Wo bekomme ich mkfile her?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Hairman
Beiträge: 75
Registriert: 27.11.2005 16:19:21
Wohnort: Paderborn

Wo bekomme ich mkfile her?

Beitrag von Hairman » 10.06.2007 18:47:19

Ich will den Oracle 10g Express Server installieren und er will nicht, weil zu wenig swap.
Im Netz gibts da einige Anleitungen, wie man eine neue/größere swap-Datei anlegen kann. Da wird immer das Programm mkfile erwähnt. Woher bekomm ich das?

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 10.06.2007 19:03:12

erstmal musst du eine Datei anlegen.
z.B.

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=dateiname bs=1M count=500
würde eine 500MB Datei erstellen.

dann eine swapdatei draus machen

Code: Alles auswählen

mkswap dateiname
dann kannst du die datei als swap einbinden

Code: Alles auswählen

swapon dateiname
oder über die fstab, wenns dauerhaft sein soll.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
Hairman
Beiträge: 75
Registriert: 27.11.2005 16:19:21
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Hairman » 10.06.2007 19:16:08

Oracle will mind. 1004MB swap haben :? (~doppelter ram)
Wenn ich das mit dd anlegen kommt: dd: "Speicher ausgeschöpft". 600MB gehen noch.

Hmm was jetzt.

Aiellu
Beiträge: 270
Registriert: 11.05.2007 21:06:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Aiellu » 10.06.2007 19:51:45

Hairman hat geschrieben:Oracle will mind. 1004MB swap haben :? (~doppelter ram)
Wenn ich das mit dd anlegen kommt: dd: "Speicher ausgeschöpft". 600MB gehen noch.

Hmm was jetzt.
vielleicht zwei 600MB dateien erzeugen und diese dann zusammen fügen, z.b. mit tar? anschliessend oracle diese datei entpacken lassen? ich glaub dann fängt er an zu swappen... :wink:

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 10.06.2007 19:53:52

Moin

man kann auch die swap in mehrere Files unterteilen
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
Hairman
Beiträge: 75
Registriert: 27.11.2005 16:19:21
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Hairman » 10.06.2007 20:25:26

Jup. Ich wollt jetzt gerade 2x mit dd 510MB machen und dann mit cat verbinden aber ist auf einmal kein Speicherplatz mehr frei?! Obwohl ich die anderen Dateien gelöscht habe.
free meldet in der Tat 480MB frei. :roll: Wurde der Speichplatz vom Dateisystem nicht wieder freigegeben oder wie hmm

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 10.06.2007 20:29:32

Was zeigt denn df -h?
Hat das was damit zu tun das dd rummuckt?
Ich hab schon 30GB Dateien damit erzeugt 8)

Gruß cirrussc
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
Hairman
Beiträge: 75
Registriert: 27.11.2005 16:19:21
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Hairman » 10.06.2007 20:39:13

verdammt: df -h

/dev/hda8 Größe 6,3G, Benutzt:6,3G

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 10.06.2007 20:43:00

Hairman hat geschrieben:verdammt: df -h

/dev/hda8 Größe 6,3G, Benutzt:6,3G
Ein Grund Aufzuräumen, nicht Wahr :wink:
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 10.06.2007 22:01:20

Aiellu hat geschrieben:
vielleicht zwei 600MB dateien erzeugen und diese dann zusammen fügen, z.b. mit tar? anschliessend oracle diese datei entpacken lassen? ich glaub dann fängt er an zu swappen... :wink:
Wozu so umständlich . Man kann doch mehrere Swappartitionen und Swapfiles gleichzeitig nutzen. Man vergibt unterschiedliche Prioritäten. Und die Partiton bzw. Datei mit der höchsten wird als erstes genutzt , wenn das nicht mehr reicht , dann kommt die nächste an die Reihe usw. Prioritäten sind zwischen 0 und 32767 möglich.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten