Ultimatives Lightweight-System

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
CorvusCoraX
Beiträge: 595
Registriert: 06.09.2004 09:26:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Ultimatives Lightweight-System

Beitrag von CorvusCoraX » 04.06.2007 16:22:06

Hallo Debian-Gemeinde :-)
Zur Zeit ist mein Rechner in Reperatur, deswegen muss ich auf ein Notsystem zurückgreifen.

700 MHz, 128 MB RAM und eine Onboard Grafikkarte.

Daher suche ich einen total einfachen Window-Manager, zur Zeit benutze ich Xfce,
einen einfachen Mailclient und Browser. Iceweasel und Icedove sind nicht wirklich speicher und CPU-schonend.

Für weitere Performance-Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß und Dank!
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 04.06.2007 16:39:17

WM: Blackbox, FliuxBox, FVWM, usw. usf.
Mailer: Sylpheed wenns grafisch sein muss, ansonsten Mutt
Webmail: hmm.. bei dem Rotz Web2.0 gibt es kaum noch leichte Browser.. "dillo" aber der kann halt nich viel..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
JanZ
Beiträge: 390
Registriert: 13.02.2005 01:32:59

Beitrag von JanZ » 04.06.2007 16:41:02

Also du siehst ja unter welchem System ich arbeite.
Icedove und Iceweasel laufen sehr schnell und flüssig.
Debian unstable | AMD FX-6300 | Radeon R9 270X

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 04.06.2007 16:56:16

hi,

Also ich hab einen PIII@500Mhz, zwar mit 256MB RAM, aber hier rennt sogar KDE wie sau!
Kein Grund zur Beunruhigung :wink:

cirrussc

Benutzeravatar
CorvusCoraX
Beiträge: 595
Registriert: 06.09.2004 09:26:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von CorvusCoraX » 04.06.2007 17:01:02

Danke soweit!
Gibt's irgendwo vielleicht einen Vergleich/Benchmark der Windowmanager?
Ansonsten probiere ich mal Fluxbox und OpenBox.
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 04.06.2007 17:33:24

Xfe ist ein toller Filemanager für schlanke Systeme - wenn dir Sylpheed gefällt, dass gefällt dir auch Xfe

Wenn der Firefox die einzige "dicke" Anwendung ist, dann sollte das kein Problem sein ... vermutlich ist nur die Startzeit etwas lang. (Wie schon gesagt: das Problem sind die Alternativen ... evtl. eine ältere Version verwenden)

Empfehlenswert wäre ein bisschen mehr RAM, die sonstige Konfiguration ist sicher voll ausreichend, aber 128M mehr Arbeitsspeicher machen sicher viel aus .... bekommt man ja schon für ein ein paar Euro (... oder vom Schrottplatz ;-) )

CorvusCoraX hat geschrieben:Gibt's irgendwo vielleicht einen Vergleich/Benchmark der Windowmanager?
Ansonsten probiere ich mal Fluxbox und OpenBox.
ich kenne da halt http://xwinman.org/ ... aber ich glaube man muss sie einfach mal antesten (und nicht zu schnell beiseite schieben, da manche (zB fvwm) erst mit der Zeit/Konfiguration erblühen)

Fluxbox dürfte aber grundsätzlich eine gute Wahl sein
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
CorvusCoraX
Beiträge: 595
Registriert: 06.09.2004 09:26:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von CorvusCoraX » 04.06.2007 18:00:28

Ich kann nicht mehr einbauen. Muss erstmal auskommen mit dem Kram...
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 04.06.2007 18:47:53

Bin auf nem Celleron 800 / 256MB Ram unterwegs:

icwm - Windowmanager, der einfach funktioniert
Opera --> Web / Mail
emelfm -> Dateiverwaltung ohne Schnickschnack (xfe ist auch klasse)
gaim
xmms
geany (svn) - bisserl programmieren
kmplayer - Filme
rxvt - Terminal Emulator

Auch wenn es keine Option für dich ist: Mehr RAM wird eine spürbare Verbesserung geben. Ebenso eine moderne Festplatte. Letzteres habe ich festgestellt, als mir meine Alte abgeraucht ist.

Ich denke aber dass du mit Xfce nicht so schlecht liegst, speziell, wenn du GTK Programme ohne Gnomeabhängigkeiten verwendest. Leider hast du Recht, der Firefox nimmt recht viel Ram in Anspruch. Vielleicht würde es ja schon reichen, einfach nur Opera zu verwenden und bei xfce zu bleiben. Ganz besonders dann, wenn man die für XFCE angebotenen Programme (Mediaplayer/Dateimanager ... ) benutzt.

Falls du es noch nicht kennst, kanst du mal die Seiten zu "Debian ohne Ballast" im Wiki anschauen.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
CorvusCoraX
Beiträge: 595
Registriert: 06.09.2004 09:26:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von CorvusCoraX » 04.06.2007 22:18:52

Danke für den ausführlichen Beitrag Snede.
Ich denke, ich steige dann mal auf Opera um. :-)
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN

peyote
Beiträge: 241
Registriert: 11.10.2003 19:00:42

Beitrag von peyote » 04.06.2007 22:41:22

Evtl. ist das was für Dich:

http://delili.lens.hl-users.com/

Benutzeravatar
CorvusCoraX
Beiträge: 595
Registriert: 06.09.2004 09:26:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von CorvusCoraX » 04.06.2007 23:39:24

Danke, dieses Deli Linux schaue ich mir mal.
Interessant was da für Anwendungen verwendet werden.
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 05.06.2007 00:22:10

Mr_Snede hat geschrieben: emelfm -> Dateiverwaltung ohne Schnickschnack (xfe ist auch klasse)
Der xfe ist wirklich Klasse! Einziges Manko, er kann kein UTF-8. Oder hat sich das inzwischen geändert?


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
JanZ
Beiträge: 390
Registriert: 13.02.2005 01:32:59

Beitrag von JanZ » 05.06.2007 00:27:24

BTW: Ich bin ja richtig begeistert von Opera! Und ich dachte Firefox wär schnell ...
Debian unstable | AMD FX-6300 | Radeon R9 270X

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 05.06.2007 04:55:21

JanZ hat geschrieben:BTW: Ich bin ja richtig begeistert von Opera! Und ich dachte Firefox wär schnell ...
Kein Kommentar ;-)
- Schau dir mal die Doku bzw die Tastaturkürzel an - ich habe nach fast 7 Jahren Opera noch immer nicht alles raus.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
JanZ
Beiträge: 390
Registriert: 13.02.2005 01:32:59

Beitrag von JanZ » 05.06.2007 09:30:54

Mr_Snede hat geschrieben:
JanZ hat geschrieben:BTW: Ich bin ja richtig begeistert von Opera! Und ich dachte Firefox wär schnell ...
Kein Kommentar ;-)
- Schau dir mal die Doku bzw die Tastaturkürzel an - ich habe nach fast 7 Jahren Opera noch immer nicht alles raus.
Ist zwar jetzt ziemlich Off-Topic, aber das einzige Problem, was ich habe, ist dass Opera mir meine Thunderbird-Emails einfach nicht importieren will :?
Es steht immer da: "Import finished. 0 messages imported." Und das, obwohl ich die prefs.js angegeben habe und dann die Account-Namen zumindest richtig erkannt werden ...
Debian unstable | AMD FX-6300 | Radeon R9 270X

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 05.06.2007 11:13:29

Mach dazu vielleicht einen eigenen Thrad auf. Hier geht die Frage bestimmt unter.

Ich weiß nicht, wie Thunderbird die Mails speichert, aber exportiere sie mal nach mbox oder maildir. und importiere mit Opera davon.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 05.06.2007 15:07:17

utkin hat geschrieben:Der xfe ist wirklich Klasse! Einziges Manko, er kann kein UTF-8. Oder hat sich das inzwischen geändert?
09/02/2007 - Version 0.98 released

The major improvement in this release is UTF-8 support through the FOX 1.6 library.
--> http://roland65.free.fr/xfe/
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 05.06.2007 16:08:53

Danke dir, Mr_Snede! Wenn der nach Testing kommt, dann werd ich ihn mir sicherlich mal wieder anschauen...


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 05.06.2007 18:41:40

Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 05.06.2007 19:18:39

Ja, ja, da wirds wohl ganz allgemein in Bälde ganz ordentlich rumpeln in Testing. Vor allem für die Großkopferten...

Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

guennid

Beitrag von guennid » 05.06.2007 22:55:17

CorvusCoraX hat geschrieben:700 MHz, 128 MB RAM und eine Onboard Grafikkarte.
Ich weiß gar nicht, wo das Problem ist! Das ist ja richtig high end. Damit geht alles.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 05.06.2007 23:02:45

Günther Ditthardt hat geschrieben:
CorvusCoraX hat geschrieben:700 MHz, 128 MB RAM und eine Onboard Grafikkarte.
Ich weiß gar nicht, wo das Problem ist! Das ist ja richtig high end. Damit geht alles.

Grüße, Günther
Du hast noch nicht mit Eclipse versucht etwas zu programmieren .. da sind 512 MB Ram wenn du den Tomcat mitnutzt ein Garant für viel SigSev Spass mit Java
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

guennid

Beitrag von guennid » 05.06.2007 23:12:38

@Savar
Okay, 2:0 für dich.
Aber oben wurde diskutiert, ob man kde durch xfce, konqueror durch emelfm und Thunderbird/icedove durch Sypheed eretzen sollte. Und auf der Ebene sehe ich bei 'ner 700er Maschine wirklich nicht das Problem.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 05.06.2007 23:25:24

ich glaub auch nicht das die 700 die Begrenzung sein wird.. aber 128 mb ram und KDE... es reicht aber es wird defintiv knapp.. (mal davon abgesehen sind die genannten applikationen auf jeden Fall schneller) :)

aber geht nicht gibts nicht.. :)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten