CPU Transmeta
- Henry
- Beiträge: 95
- Registriert: 10.10.2002 13:46:09
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Latitude = 51.1810, Longitude = 14.4281
CPU Transmeta
Hallo,
kann mir mal einer sagen, ob ich bei einem Notebook mit einer 'Transmeta-CPU' das normale Debian auch verwenden kann oder gibt es da Schwierigkeiten? (für eventuelle Schmerzen wegen zu dummer Frage entschuldige ich mich schon mal - Sorry.)
Gruß,
Henry
kann mir mal einer sagen, ob ich bei einem Notebook mit einer 'Transmeta-CPU' das normale Debian auch verwenden kann oder gibt es da Schwierigkeiten? (für eventuelle Schmerzen wegen zu dummer Frage entschuldige ich mich schon mal - Sorry.)
Gruß,
Henry
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Linus Thorvalds höchstpersönlich arbeitet bei Transmeta! 
Jetzt überlege, was das für die Linux Kompatibilität der Transmeta CPUs bedeuten könnte
(Das sollte einwandfrei funktionieren...)
Patrick

Jetzt überlege, was das für die Linux Kompatibilität der Transmeta CPUs bedeuten könnte

(Das sollte einwandfrei funktionieren...)
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
- Henry
- Beiträge: 95
- Registriert: 10.10.2002 13:46:09
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Latitude = 51.1810, Longitude = 14.4281
Klar
Ich wußte, dass ich mich wieder blamiere. *grins*
Also sollte die Installation von Woody auf nem DeskNote A907 (i-Buddie) mit Transmeta 1 GigaPro-CPU mit 533 MHz laufen - ich meine, es geht hier immerhin um 500 oder 600 ?, die ich für so ein Teil ausgeben würde. Und das nur, um dann festzustellen, dass es nicht geht - das wäre wie ein wenig teuer.
Gruß,
Henry
Also sollte die Installation von Woody auf nem DeskNote A907 (i-Buddie) mit Transmeta 1 GigaPro-CPU mit 533 MHz laufen - ich meine, es geht hier immerhin um 500 oder 600 ?, die ich für so ein Teil ausgeben würde. Und das nur, um dann festzustellen, dass es nicht geht - das wäre wie ein wenig teuer.
Gruß,
Henry
Hi,
bei dem Desknote dürfte der sound auch gehen. Die Grafikkarte scheint ein sis305 zu sein, den Du zu not mit Framebuffer laufen lassen kannst. Bei dem Softmodem musst Du aufpassen, wenn es ein Lucent amr Modem ist, keine Chance.
feltel hat unter Notebooks und PDA ein Paar Links, wo Du hardware überprüfen kannst.
Sam
bei dem Desknote dürfte der sound auch gehen. Die Grafikkarte scheint ein sis305 zu sein, den Du zu not mit Framebuffer laufen lassen kannst. Bei dem Softmodem musst Du aufpassen, wenn es ein Lucent amr Modem ist, keine Chance.
feltel hat unter Notebooks und PDA ein Paar Links, wo Du hardware überprüfen kannst.
Sam
- Henry
- Beiträge: 95
- Registriert: 10.10.2002 13:46:09
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Latitude = 51.1810, Longitude = 14.4281
Hallo Sam,
danke für die Info.
Also eingebaut ist laut Anbieter ein PCTel AC-Link Modem, 56K/ V.90. Der Chipsatz ist ein ALI 1535+. Die Grafik habe ich noch nicht rausbekommen.
Und was Du da mit framebuffer sagtes klingt ungemein technisch *grins*, aber ich habe im Moment keine Kennung, was damit gemeint ist.
Gruß,
Henry
danke für die Info.
Also eingebaut ist laut Anbieter ein PCTel AC-Link Modem, 56K/ V.90. Der Chipsatz ist ein ALI 1535+. Die Grafik habe ich noch nicht rausbekommen.
Und was Du da mit framebuffer sagtes klingt ungemein technisch *grins*, aber ich habe im Moment keine Kennung, was damit gemeint ist.
Gruß,
Henry
Hi,
also Framebuffer ist eine Art Vesa Treiber (wenn nicht Vesa selbst).
Unter:
http://www.linmodems.org/
findest Du möglicherweise Dein Modem.
Der Grafikchip müsste ein sis305 sein. Google mal nach.
Wenn Du den hast kannst Du bei Xfrre86.org oder wie die auch immer heissen nachschauen ob er geht, denn die Auflösung ist wat besser als bei Framebuffer/Vesa
Feltel erschlägt uns aber, wenn wir hier in HW allg. über Notebooks weiter diskutieren
Sam
also Framebuffer ist eine Art Vesa Treiber (wenn nicht Vesa selbst).
Unter:
http://www.linmodems.org/
findest Du möglicherweise Dein Modem.
Der Grafikchip müsste ein sis305 sein. Google mal nach.
Wenn Du den hast kannst Du bei Xfrre86.org oder wie die auch immer heissen nachschauen ob er geht, denn die Auflösung ist wat besser als bei Framebuffer/Vesa
Feltel erschlägt uns aber, wenn wir hier in HW allg. über Notebooks weiter diskutieren

Sam
- Henry
- Beiträge: 95
- Registriert: 10.10.2002 13:46:09
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Latitude = 51.1810, Longitude = 14.4281
Transmeta
Hallo,
anbei die Info von der Seite der Transmeta Corporation zuEinsatz von dem Notebook:
'Operating System Solutions
The TM5400 is compatible with the complete range of x86-based operating systems. This includes all versions of Linux, as well as Microsoft?s popular Windows 98, Windows NT, Windows Me, and Windows 2000 operating systems.'
Damit wäre das schon mal geklärt.
Jetzt bleibt nur noch - hat jemand so ein Teil und wie ist er damit zufrieden? Ich meine, ist ja schön eine CPU zu haben, die ohne Lüfter läuft, aber ist das Ding auch schnell genug, um mit Filmen und anderem fertig zu werden?
Danke.
Gruß,
Henry
anbei die Info von der Seite der Transmeta Corporation zuEinsatz von dem Notebook:
'Operating System Solutions
The TM5400 is compatible with the complete range of x86-based operating systems. This includes all versions of Linux, as well as Microsoft?s popular Windows 98, Windows NT, Windows Me, and Windows 2000 operating systems.'
Damit wäre das schon mal geklärt.
Jetzt bleibt nur noch - hat jemand so ein Teil und wie ist er damit zufrieden? Ich meine, ist ja schön eine CPU zu haben, die ohne Lüfter läuft, aber ist das Ding auch schnell genug, um mit Filmen und anderem fertig zu werden?
Danke.
Gruß,
Henry
- Henry
- Beiträge: 95
- Registriert: 10.10.2002 13:46:09
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Latitude = 51.1810, Longitude = 14.4281
Entschuldigung....
...dann wechseln wir mit dem Thread lieber nach Notebooks. (Auch um dem Erschlagen werden zu entgehen ... *grins*)
Gruß,
Henry
Gruß,
Henry
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.09.2003 11:29:41
Wie schon im anderen Thread erwähnt:
ich bin nicht zufrieden mit der Performance unter SuSE Linux 8.2 zusammen mit dem Transmeta Crusoe.
Die Tatsache, das Linus bei Transmeta war, spielt glaube ich überhaupt keine Rolle in diesem Zusammenhang
Ausführliche Berichte gibts in den linuxforen, da schreibe ich derzeit von meinen Erfahrungen...
Grüsse,
schuelsche
ich bin nicht zufrieden mit der Performance unter SuSE Linux 8.2 zusammen mit dem Transmeta Crusoe.
Die Tatsache, das Linus bei Transmeta war, spielt glaube ich überhaupt keine Rolle in diesem Zusammenhang

Ausführliche Berichte gibts in den linuxforen, da schreibe ich derzeit von meinen Erfahrungen...
Grüsse,
schuelsche
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10481
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Zu so nem Notebook steht auch ein kurzer Bericht in der aktuellen c´t. Fazit war, das das Teil zwar billig, aber dafür auch schnarschlangsam ist.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM