Live CD Knoppix 5.1.1 Kernel-Sourcen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
dayaftereh
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2007 00:14:15

Live CD Knoppix 5.1.1 Kernel-Sourcen

Beitrag von dayaftereh » 27.05.2007 00:27:01

Ich habe auf meinen Rechner Live CD Knoppix 5.1.1 auf die HDD installiert. Ich habe außerdem noch eine Geforce4 Ti 4200, das Problem ist das Knoppix die Grafikkarte nicht richtig unterstützt wird. Also habe ich mir die Nvidia Treiber herunter geladen. Aber bei der Installation kommt ein Fehler der sagt ,“das die Kernel-Source nicht vorhanden sind“. Meine frage ist ob bei der Live Cd Kernel-source dabei sind oder muss ich die noch Herunter laden , oder installieren????
(Knoppix 5.1.1 = Kernel 2.6.19)
Wenn ja:Wo kann ich solche Kernel-Sourcen her bekommen.

Danke Schon Mal 8) 8)

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 27.05.2007 01:05:07

Erst mal willkommen im Debianforum!

Aber wäre deine Frage nicht hier [1] besser aufgehoben?

Na ja, ich würde es mal so probieren:

Code: Alles auswählen

apt-cache search deine_kernel_sourcen

Gruß, utkin


[1] http://www.elearnit.de/knoppix/forum/
Debian GNU/Linux SID

dayaftereh
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2007 00:14:15

Beitrag von dayaftereh » 27.05.2007 01:26:01

Also ich habe den Befhel mal ausgeführt und habe das hier Bekommen

Code: Alles auswählen

cloop-module-2.6.19.5 - The compressed loopback block device kernel module
loop-aes-modules-2.6.19.5 - loop-AES encryption modules for kernel 2.6.19.5
cloop-module-2.6.19 - The compressed loopback block device kernel module
madwifi-modules-2.6.19 - modules for the Multiband Atheros Driver for WiFi (kernel 2.6.19)
linux-image-2.6.19 - Linux kernel binary image for version 2.6.19
rt2x00-cvs-modules-2.6.19 - rt2x00-cvs modules for Linux (kernel 2.6.19).
ndiswrapper-modules-2.6.19 - Ndiswrapper linux kernel module
nvidia-kernel-legacy-2.6.19-grml - NVIDIA binary kernel module for Linux 2.6.19-grml (legacy version)
linux-headers-2.6.19-1-multimedia-486 - Header files for Linux 2.6.19 on 486-class
loop-aes-modules-2.6.19 - loop-AES encryption modules for kernel 2.6.19
aufs-cvs-modules-2.6.19 - Aufs/Unionfs linux kernel module
linux-headers-2.6.19-1-all-i386 - All header files for Linux 2.6.19
 
Was sagt mir das Jetzt??

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 27.05.2007 01:54:20

http://debiananwenderhandbuch.de/
http://debiananwenderhandbuch.de/apt-cache.html

wenn du die 'nvidia' treiber installieren willst, brauchst du dafür, die zu deinem linux-image passenden header. was du derzeit benutzt findest du mit 'uname -r' raus. den 'nvidia' treiber benötigst du nur, wenn du aufwendige 3d anwendungen benutzt - also z.b. spielst. ansonsten reicht der freie 'nv' treiber völlig aus.
knoppix ist tatsächlich nicht unbedingt für eine festplatteninstallation geeignet. auf dauer wirst du damit, speziell wenn du zusätzliche packete installierst, nicht glücklich und mit problemen konfrontiert, die auf einem sauber installierten debian so nicht auftreten. wenn du ernsthaft damit arbeiten willst und etwas ähnliches auf der festplatte nutzen willst, benutze http://kanotix.com/ oder arbeite dich ansonsten gleich in debian ein.

Antworten