Mindest-Upload-Garantie für LAN-Mitglieder

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Sigi44

Mindest-Upload-Garantie für LAN-Mitglieder

Beitrag von Sigi44 » 26.05.2007 22:55:39

Also wir haben in einem LAN n Rechner (Verbindung zum WAN via Fritz!Box).
Nun könnte man zwischen LAN und Router ja noch ne Debian-Kiste setzen, die folgenden Zweck erfüllen soll:

Bei Bedarf soll jedem Rechner im LAN mindestens [max. Provider-Upload] / [aktive Rechner im LAN] Upload zur Verfügung stehen (damit nicht alles durch p2p verstopft wird).

Wenn nur ein Rechner im Betrieb ist, soll der auch die ganze Bandbreite nutzen können. Fragt ein zweiter nach, sollen beide (bei entsprechendem Bedarf) nur noch die Hälfte haben etc. Evtl. auch fixe Kontingente, wenn's intelligenter nicht geht.

Ich suche da eine komfortable Lösung, habe keine Lust, mich mit iptables 'rumzuschlagen.

Habe da nichts gefunden, Danke für Eure Winke.

Pa D.
Beiträge: 285
Registriert: 17.04.2004 19:56:09

Beitrag von Pa D. » 27.05.2007 01:30:04

Hi

vielleicht ist trickle ja was für dich

http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/1 ... index.html

habs aber noch nie ausprobiert

Gruss
Dirk

Sigi44

Beitrag von Sigi44 » 28.05.2007 16:53:16

Ich habe doch noch was gefunden:

htb-gen http://freshmeat.net/projects/htb-gen/

okon's bandwidth manager (aka. obwman) http://www.shaping.one.pl/ct/index.html

MasterShaper http://www.mastershaper.org/index.php/Main_Page

Jelzin
Beiträge: 332
Registriert: 17.02.2007 12:52:37

Beitrag von Jelzin » 29.05.2007 08:36:54

Vielleicht käme da aber auch IP-Cop für dich in Frage.

http://www.ipcop.org

Das ist eine Firewall und Router in einem. Relativ leicht über das Webinterface zu konfigurieren, auch die Installation bereitet kaum unüberwindbare Schwierigkeiten. Mit den IP-Tables schlägst du dich dort indirekt rum, das meiste lässt sich bequem per Webinterface konfigurieren, so wie du es von deiner Fritzbox kennst. Sind ein paar zusätzliche Funktionen drin wie SQUID-Proxy etc.... Kannst du nutzen, musst du aber nicht.

Ich jedenfalls kann dir sowas wirklich nur empfehlen, du wirst dich auch recht schnell mit der Software einleben und damit umgehen können.

/Edit:

Auf was ich zusätzlich anspielen wollte - für den IP-Cop gibts ne Menge Erweiterungen, die u.a. auch die Bandbreite von einzelnen Internetnutzern regeln.

Sigi44

Beitrag von Sigi44 » 29.05.2007 11:41:20

Jelzin hat geschrieben:Vielleicht käme da aber auch IP-Cop für dich in Frage.
Danke für den Hinweis! Hatte mich gerade auf fli4l mit der QoS-Erweiterung eingeschossen, werde mir jetzt ipcop mal angucken.

EDIT: Wow, ipcop ist ja richtig genial! Bin begeistert und kann es nur empfehlen!

Antworten