[gelöst]NIC wird erkannt, kann aber nicht benutzt werden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
EricTCartman
Beiträge: 37
Registriert: 02.08.2006 18:46:12

[gelöst]NIC wird erkannt, kann aber nicht benutzt werden

Beitrag von EricTCartman » 26.05.2007 18:05:05

Hi,

ich bin mir sicher, dieses Problem ist relativ leicht zu lösen, aber mein Wissen langt dazu leider nicht mehr aus.
Ich habe eine 3Com 3c905c, die auch erkannt wird, wie dmesg zeigt. Das Problem ist, dass keine Verbindungen nach aussen aufgebaut werden und eingehende nicht erkannt werden, Pings verlaufen ins Leere, witzigweise bekommt die NIC aber per dhcp eine IP zugewiesen. Zuerst habe ich an einen Defekt der Karte gedacht und sie durch eine baugleiche ersetzt, der Effekt ist leider der gleiche, nur dass das Interface jetzt eth2 statt eth0 heisst.
Unter Knoppix funktioniert die Karte einwandfrei, also gehe ich stark davon aus, dass ein Skript/eine Konfigurationsdatei Schaden genommen hat, nur weiss ich leider nicht welche - die /etc/network/interfaces ist es nicht, da sieht alles normal aus. Die letzte Aktion an dem Rechner war, meinen Scanner in Betrieb zu nehmen, aber danach habe ich noch min. einmal normal gebootet, also schliesse ich das einfach mal aus.
Es läuft ein selbstkompilierter Vanilla-Kernel 2.6.20.7, ich benutzte Debian Lenny.

Woran kann das liegen?
Und wie sage ich Debian, dass er die aktuelle Karte als eth0 ansprechen soll?

Danke schonmal,

Cartman

Edit: Habe mich mal um das "wo wird einer MAC ein Interface zugewisen" gekümmert und siehe da, kaum waren alle Zeilen aus der /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules gelöscht und der Rechner neu gestartet, funktionierte alles wieder wie früher. Das Kartentauschen scheint also den Hauptschaden ausgelöst zu haben. Ich liebe Linux, man findet IMMER die Antwort - nur muss man teilweise etwas länger suchen. :wink:

Antworten