/dev/rtc fehlt trotz geladenem "Real Time Clock Driver&

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
testor
Beiträge: 3
Registriert: 10.04.2007 12:42:19

/dev/rtc fehlt trotz geladenem "Real Time Clock Driver"

Beitrag von testor » 23.05.2007 14:33:59

Hallo zusammen,

Vermutlich ist es eher ein Kernel-Problem aber ich versuche es trotzdem mal hier.

Ich bin bei der Migration auf meinem neuen Server, der unter Debian Etch läuft. Leider kann hwclock beim Hoch- unter Herunterfahren des neuen Servers nicht mehr auf /dev/rtc zugreifen, da diese Gerätedatei vom Kernel nicht angelegt wurde.

Den Kernel konfiguriere ich selber und hatte auf dem alten Server damit auch nie Probleme.

CONFIG_RTC=y

ist natürlich gesetzt. Google zur Folge wird empfohlen, RTC als Modul zu kompilieren, aber aus Sicherheitsgründen habe ich den Modul-Support im Kernel abgeschaltet und kompiliere grundsätzlich das Benötigte statisch. Zumal auf dem alten Server unter dem statisch kompilierten Kernel 2.6.16.27 es mit RTC auch nie Probleme gab.

Liegt es an der Kernelversion 2.6.16.51?

Oder an der neuen Serverhardware, die einen besonderen RTC-Treiber benötigt? Ich habe der Real Time Clock in der Vergangenheit nie sonderlich Aufmerksamkeit geschenkt.

Alter Server:

Code: Alles auswählen

# hwinfo | grep -i rtc
  0070-0077 : rtc
    8:          4    IO-APIC-edge  rtc
>> misc.3.4: RTC
i/o:1 0x0070 - 0x0077 (0x08) "rtc"
irq:1  8 (        4) "rtc"
07: None 00.0: 0803 RTC (Generic)
  Model: "RTC"

# grep APIC .config
CONFIG_X86_GOOD_APIC=y
CONFIG_X86_UP_APIC=y
CONFIG_X86_UP_IOAPIC=y
CONFIG_X86_LOCAL_APIC=y
CONFIG_X86_IO_APIC=y
Neuer Server:

Code: Alles auswählen

# hwinfo | grep -i rtc
  0070-0077 : rtc
>> misc.3.4: RTC
i/o:1 0x0070 - 0x0077 (0x08) "rtc"
07: None 00.0: 0803 RTC (Generic)
  Model: "RTC"

# grep APIC .config
CONFIG_X86_GOOD_APIC=y
CONFIG_X86_IO_APIC=y
CONFIG_X86_LOCAL_APIC=y
Die Optionen

CONFIG_X86_UP_APIC
CONFIG_X86_UP_IOAPIC

gibt es im Kernel 2.6.16.51 offenbar nicht mehr.

hwstat alter Server

Code: Alles auswählen

07: None 00.0: 0803 RTC (Generic)
  [Created at misc.239]
  Unique ID: rdCR.hWmSPAStPX7
  Hardware Class: unknown
  Model: "RTC"
  I/O Ports: 0x70-0x77 (rw)
  IRQ: 8 (4 events)
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
hwstat neuer Server

Code: Alles auswählen

07: None 00.0: 0803 RTC (Generic)
  [Created at misc.241]
  Unique ID: rdCR.hWmSPAStPX7
  Hardware Class: unknown
  Model: "RTC"
  I/O Ports: 0x70-0x77 (rw)
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
Unterschied: Kein IRQ für RTC zugewiesen.

Die Zeile Config Status ist auf beiden Systemen identisch. :?

dmesg alter Server

Code: Alles auswählen

[   28.581742] Real Time Clock Driver v1.12ac
dmesg neuer Server

Code: Alles auswählen

[   26.666287] CLASS: registering class device: ID = 'rtc'
[   26.666294] class_uevent - name = rtc
[   26.666296] class_device_create_uevent called for rtc
[   26.666326] Real Time Clock Driver v1.12ac
In beiden Fällen wird ein "Real Time Clock Driver v1.12ac" geladen.

Würde mich freuen, wenn mir da einer von Euch helfen könnte.

Antworten