Hallo Zusammen,
auf meinem Notebook läuft momentan noch xp. Das muss auch eine weile so bleiben ... aus diversen Gründen. Nun hab ich gedacht ich installierdebian einfach auf meiner externen Platte.
Also schnell mal image via bittorrent runtergeladen und den Krempel installiert. Gin an sich eigentlich ganz gut, bis aufeinmal die Meldung kam, dass ich keine aktive swap angelegt habe. Obwohl partitionen automatisch erstellt wurden (geführte Partitionierung).
Im folgenden konnte der Grubloader auch nicht in den MBR der internen FP geschrieben werden, bzw. das nur fehlerhaft geschah. Ich schliess da mal einfach draus, dass es so einfach ncht ist, wie ich es mir vorgestellt habe.
Lange Rede kurzer Sinn: Geht das irgendwie?
Gruß
derTrallala
debian externer Festplatte
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Ja, das geht. Zumindest bei mir funktioniert das - allerdings habe ich Grub auf der externen Festplatte selber installiert und mein Bios unterstützt das booten von der USB Platte entsprechend.
Aber ich habe das Setup als eher hakelig in Erinnerung (zumindest musste ich Grub glaub ich manuell installieren oder so ähnlich). Ich denke für den Anfang ist es einfacher Debian auf die interne Platte zu installieren (Backup machen bevor du mit den Partitionen rumspielst).
MfG Peschmä
Aber ich habe das Setup als eher hakelig in Erinnerung (zumindest musste ich Grub glaub ich manuell installieren oder so ähnlich). Ich denke für den Anfang ist es einfacher Debian auf die interne Platte zu installieren (Backup machen bevor du mit den Partitionen rumspielst).
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy