deutsches tastaturlayout

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
SilentAssassin
Beiträge: 18
Registriert: 17.01.2006 19:28:22
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

deutsches tastaturlayout

Beitrag von SilentAssassin » 20.05.2007 18:09:22

Hallo!

Mein tastaturlayout ist auf englisch würde es aber gerne auf deutsch haben, bekomme das aber einfach nicht hin.
ein

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure console-data
bringt auch nichts.
Ich kann zwar im Gnome-Control-Center die deutsche tastatur einstellen aber das betriff ja nur die GUI.
wenn ich jetzt in der normalen console arbeite (kommt zwar nur selten vor aber dort nervt die engl tastatur ganz schön) dann ist es aus mit deutscher tastatur.

kein ahnung ob das hilft aber hier die ausgabe von locale:

Code: Alles auswählen

LANG=de_AT.UTF-8
LANGUAGE=de_AT.UTF-8
LC_CTYPE="de_AT.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_AT.UTF-8"
LC_TIME="de_AT.UTF-8"
LC_COLLATE="de_AT.UTF-8"
LC_MONETARY="de_AT.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_AT.UTF-8"
LC_PAPER="de_AT.UTF-8"
LC_NAME="de_AT.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_AT.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_AT.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_AT.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_AT.UTF-8"
LC_ALL=de_AT.UTF-8
Need help!!

mfg SilentAssassin

sdh82
Beiträge: 160
Registriert: 07.10.2006 22:39:04

Beitrag von sdh82 » 20.05.2007 21:37:54

Sind console-data und locales installiert? Ich nehme mal aus der Ausgabe an, ja.

dpkg-reconfigure console-data
dpkg-reconfigure locales

auch durchgeführt?

Bei mir nach Installation durch debootstrap muss ich noch console-setup installieren, erst geht dann mit deutscher Tastatur. Probier aus!

mfg.

SilentAssassin
Beiträge: 18
Registriert: 17.01.2006 19:28:22
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von SilentAssassin » 20.05.2007 23:01:55

dpkg-reconfigure console-data und
dpkg-reconfigure locales
hab ich schon ausprobiert. bringt nur leider nichts.
werde sobald ich kann nachsehen ob console-setup installiert ist.
kann gut sein das es das nicht ist. hab auch über debootstrap installiert :wink:

mfg SilentAssassin

Benutzeravatar
Big Mike
Beiträge: 19
Registriert: 15.04.2007 22:43:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Big Mike » 21.05.2007 12:49:16

Hi!

Wie sieht denn deine etc/X11/xorg.conf aus? Hast Du da als Tastaturlayout "de" eingestellt?

So sieht sie bei mir aus:

Code: Alles auswählen

Section "InputDevice"
        Identifier      "Keyboard0"
        Driver          "kbd"
        Option          "CoreKeyboard"
        Option          "XkbRules"              "xorg"
        Option          "XkbOptions"            "altwin:super_win"
        Option          "XkbModel"              "pc105"
        Option          "XkbLayout"     "de"
        Option          "XkbVariant"            "nodeadkeys"
Greetz
Big Mike

SilentAssassin
Beiträge: 18
Registriert: 17.01.2006 19:28:22
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von SilentAssassin » 21.05.2007 17:45:04

ja in der xorg.conf ist das layout auf de gestellt.
aber der x-server hat doch nichts mit der normalen console zu tun.
den x-server kann ich ja dazu zwingen aber die console eben nicht.

mfg SilentAssassin

SilentAssassin
Beiträge: 18
Registriert: 17.01.2006 19:28:22
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von SilentAssassin » 21.05.2007 20:22:01

gelöst...

console-setup war nicht installiert..
habs installiert und alles funktioniert jetzt :D

hab jetzt aber noch eine frage...

und zwar hab ich auf dem rechner auch noch win2k installiert.
mir ist jetzt aufgefallen das nur auf ntfs partitionen die umlaute nicht dargestellt werden also nur mit einem ?
dachte das liegt daran das ich mit dpgk-reconfigure locales die de_DE.UTF-8 installiert hab und hab einfach
mal die de_DE ISO-8859-1 dazu installiert. hat aber nix gebracht.
weiß jemand eine lösung??

hier noch was mir locale -a ausgibt

Code: Alles auswählen

C
de_AT
de_AT.iso88591
de_AT.utf8
de_DE
de_DE.iso88591
de_DE.utf8
deutsch
german
POSIX
und noch was mir locale ausgibt

Code: Alles auswählen

LANG=de_AT.UTF-8
LANGUAGE=de_AT.UTF-8
LC_CTYPE="de_AT.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_AT.UTF-8"
LC_TIME="de_AT.UTF-8"
LC_COLLATE="de_AT.UTF-8"
LC_MONETARY="de_AT.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_AT.UTF-8"
LC_PAPER="de_AT.UTF-8"
LC_NAME="de_AT.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_AT.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_AT.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_AT.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_AT.UTF-8"
LC_ALL=de_AT.UTF-8

Antworten