ich habe mich entschlossen mir einen kleinen Homeserver zu ertsellen und wollte dafür Debian benutzen. Jedoch habe ich massive Probleme mit der Installation (Internetinstallation).
Rechner:
Pentium II 400 MHz
128 MB Ram
20 GB Festplatte
Debian 4.0 (i386):
Wenn ich Debian 4.0 stable installieren will kommt nach dem Booten die Aufforderung Enter zu drücken, danach rast Text über den Monitor. Dann schaltet sich der Computer plötzlich einfach aus, ohne das die Installation durchgeführt worden ist. Leider schaltet er sich so schnell aus, dass man nicht einmal lesen kann, warum er sich auschaltet. Dies lässt sich beliebig oft wiederholen. An der CD kann es nicht liegen, die habe ich mehrmals gebrannt und auf meinem Laptop geht sie problemlos.
Dann hab ich mir gedacht, dass der Rechner vielleicht zu alt für Debian 4.0 ist und es mit Debian 3.1 versucht.
Debian 3.1 (i386):
Hier läuft die Installation erst problemlos. Nachdem ich er alles mit der CD erledigt hat und neugestartet hat beginnt hier jedoch auch der Ärger.
Nachdem er einige Sachen aus dem Internet geladen und eingerichtet hat kommt auf einmal die Frage, ob man die installierten Kernel löschen möchte (Wobei jedoch recommed: NO steht).
Wenn ich jetzt NO eingegeben habe, kommt plötzlich eine Fehlermeldung mit der apt-get Funktion und ich kann später apt-get nicht benutzen.
Wenn ich jedoch YES eingegeben habe funktioniert erst alles problemlos, wenn ich jedoch neustarte findet Grub keine Installation mehr. Stattdessen kommt eine eine Liste mit Befehlen für Grub.
Hoffentlich kann mir jemand helfen .
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich wollte mich mit dem Server endlich mal nen bisschen mehr in Linux einarbeiten aber irgendwie mag mein alter Rechner das wohl nicht.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)