Einige Fragen vor dem Wechsel

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
WebSTAR
Beiträge: 13
Registriert: 20.05.2007 00:10:53

Einige Fragen vor dem Wechsel

Beitrag von WebSTAR » 20.05.2007 00:14:13

Hallo!
Ich will jetzt auf Debian wechseln.

Was spricht für Debian? Also ich habe jetzt Windows XP. Was ist bei Debian besser?
Wo kann ich mir Debian kaufen? Downloaden nicht....oder?
Kann man alles was man bei Windows auch kann?
Funktionieren Spiele auf Debian?
Allgemeine Infos

Bitte helfen

mfg

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Einige Fragen vor dem Wechsel

Beitrag von Joghurt » 20.05.2007 00:24:40

Willkommen im Debianforum.
WebSTAR hat geschrieben:Hallo!
Ich will jetzt auf Debian wechseln.

Was spricht für Debian? Also ich habe jetzt Windows XP. Was ist bei Debian besser?
Was ist ein bei einem BMW besser als bei einem Mercedes?

Warum es für mich besser ist: es ist freie Software.
Wo kann ich mir Debian kaufen? Downloaden nicht....oder?
Natürlich kannst du es dir downloaden. Unter http://www.debian.org solltest du fündig werden ;)
Funktionieren Spiele auf Debian?
Teilweise kannst du Windows-Spiele unter WINE laufen lassen.

Am besten schaust du dir erstmal das Wiki an und stöberst dann das Forum durch, wenn du dann noch Fragen hast, helfen wir gerne.

wiki.debianforum.de

PS: Debian verlangt von dir, dass du dich mit ihm beschäftigst und viel liest, falls das nicht ganz dein Ding es, und "es einfach laufen soll", kann ich dir ubuntu ans Herz legen (nicht, dass wir dich los werden wollen, ganz im Gegenteil)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 20.05.2007 00:41:53

Hi,

Wenn das erste mal mit Linux zu tun, dann auf jeden Fall Windows nicht gleich ganz verbannen.
Empfehlung einen Teil der Festplatte (Partition) Win und auf dem anderen Debian (Dualboot).
So besteht die Möglichkeit bei Problemen Windoof zu booten.
Noch ein Tipp Linuxlivecd's ausprobieren da kann man nichts kaputt machen und alles austesten,z.B. Knoppix, Kanotix, Ubuntu.

Ansonsten Forumsuche und viel viel lesen/fragen.

cirrussc

Bauer87
Beiträge: 95
Registriert: 26.02.2007 23:31:32

Beitrag von Bauer87 » 20.05.2007 01:59:15

Für den Einstig (bitte keine Haue) würde ich eher Ubuntu empfehlen. Das ist sozusagen ein (etwas) vereinfachtes Debian. Es hat dadurch zwar auch mehr Schwächen, aber für einen Anfänger ist der Einstieg damit sicherlich leichter. Wenn du nach ner Zeit dann mehr Freiheit und mehr Kontrolle haben willst, kannst du immer noch auf Debian wechseln.
P.S. Debian will kein besseres Windows sein. Debian will überhaupt kein Windows sein. Beachte das und erwarte, dass vieles anders ist. Wenn alles gleich wäre, bräuchte ja auch kein Mensch Debian.

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 20.05.2007 03:13:18

Bauer87 hat geschrieben:P.S. Debian will kein besseres Windows sein. Debian will überhaupt kein Windows sein. Beachte das und erwarte, dass vieles anders ist. Wenn alles gleich wäre, bräuchte ja auch kein Mensch Debian.
Ich kann da nur den Artikel Debian != Windows ans Herz legen [1].

Meine Empfehlung für den Linuxeinstieg ist ebenfall Ubuntu [2]. Für GNU/Linux-Anfänger die erste Wahl.

[1] http://www.felix-schwarz.name/files/ope ... t_Windows/
[2] http://www.ubuntu.com/
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
Aresius
Beiträge: 65
Registriert: 25.07.2004 17:22:09
Wohnort: Heidelberg

Re: Einige Fragen vor dem Wechsel

Beitrag von Aresius » 20.05.2007 03:18:32

WebSTAR hat geschrieben:Hallo!
Ich will jetzt auf Debian wechseln.
Nicht böse nehmen, aber bist Du sicher? Ich meine Du scheinst Debian GNU/Linux garnicht zu kennen, wie kannst Du Da sagen, dass Du wechseln möchtest?
Was spricht für Debian? Also ich habe jetzt Windows XP. Was ist bei Debian besser?
- Debian GNU/Linux besteht (fast) komplett aus quelloffener Software (OpenSource). Das bedeutet Fehler können schneller gefunden und behoben werden, Sicherheitslücken können schneller gefunden und gestopft werden und wenn man sich dafür interessiert hat man die Chance sich ganz genau anschauen zu können, wie was funktioniert.
- Debian GNU/Linux besteht weitestgehend aus freier Software. Das bedeutet nicht nur, dass es kostenlos ist, sondern vorallem dass jeder mitentwickeln kann und eigene Verbesserungen weitergeben darf. Dieser Punkt ist eng mit dem ersten verknüpft, aber nicht identisch. Das System wird dadurch stetig von sehr vielen Leuten weiterentwickelt und verbessert.

Diese beiden Punkte treffen auf sehr viele Linux-Distributionen zu, jetzt also das besondere an Debian:
- Das Paketverwaltungssystem von Debian ist sehr feingranular, was es ermöglicht wirklich nur das auf der Platte zu haben, was man auch wirklich braucht. (Gegensatz zu allen rpm-basierten Distributionen wie SuSE oder RedHat)
- Debian bietet alle Pakete für verschiedene Architekturen vorkompiliert an, was eine schnelle Installation ermöglicht. (Gegensatz zu source-basierten Distributionen wie Gentoo)
- Debian läßt dem Benutzer ein Höchstmaß an Kontrolle und Freiheit, mit Standardeinstellungen darf und muss man sehr viele Entscheidungen treffen und man kann das sogar noch steigern. (Gegensatz zu Klickibunti-Distributionen wie Ubuntu)

Und zu guter Letzt: Debian GNU/Linux ist ein Unix-Derivat, was unter anderem bedeutet, dass man es komplett von der Kommandozeile aus Administrieren (und mit Einschränkungen auch benutzen) kann.

Wo jetzt die Unterschiede zu MS Windows egal welche Version liegen, dürfte nicht so schwer zu erkennen sein und ob Du da etwas für Dich besseres findest, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Wo kann ich mir Debian kaufen? Downloaden nicht....oder?
Wie schon von Joghurt geschrieben, natürlich kannst Du es downloaden, auf http://www.debian.org findest Du das Wie.
Kann man alles was man bei Windows auch kann?
Definitiv nicht.
Manche Sachen gehen nicht: Du kannst nicht die aktuellsten Spiele spielen, auch ältere laufen meiner Erfahrung nach mit WINE und anderen Simulatoren nur eher mäßig gut. Es gibt aber eine Menge lustige freie Spiele, die aber in Sachen Grafik meist nicht wirklich State of the Art sind. Manche Firmen bieten aber auch die Möglichkeit ihre Spiele unter Linux zu spielen (z.B. IDsoft)
Viele Sachen musst Du anders machen: MS Office, MS Outlook, Adobe Photoshop ... gibt es nicht. Teilweise gibt es freie Programme mit ähnlicher Funktionalität und Bedienung (z.B. OpenOffice), teilweise aber auch nicht.
Viele Sachen gehen deutlich besser, nämlich alles was mit freier Software zu tun hat.
Funktionieren Spiele auf Debian?
s.o.
Allgemeine Infos
s.o.
- Es gewinnt immer der, der den vorletzen Fehler macht -

WebSTAR
Beiträge: 13
Registriert: 20.05.2007 00:10:53

Beitrag von WebSTAR » 20.05.2007 09:19:56

Danke einmal für die Schnelle Antwort.


Also ich werde jetzt Debian mal auf meinem 2. PC installieren, dann ein bissale herumschaun.

Hätte jemand von euch vileicht msn, icq oder skype? Bitte eine Privatnachricht schreiben. Könnte noch Hilfe gebrauchen =)

mfg

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 20.05.2007 11:31:27

WebSTAR hat geschrieben: Hätte jemand von euch vileicht msn, icq oder skype? Bitte eine Privatnachricht schreiben. Könnte noch Hilfe gebrauchen =)
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist. Für Fragen und Hilfe gibts schließlich das Forum. Du kannst dich aber auch mal bei den Linuxpaten umschauen. [1]


Gruß, utkin


[1] http://www.linuxpaten.org/linuxpaten/
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 20.05.2007 11:32:18

WebSTAR hat geschrieben: Also ich werde jetzt Debian mal auf meinem 2. PC installieren, dann ein bissale herumschaun.
Das ist eine gute Idee. Und bitte nicht aufgeben, wenn etwas nicht klappt, wie du dir es vorstellst. Denke daran, wieviel Zeit du in andere Betriebsysteme gesteckt hast, bis du sie so unter Kontrolle hattest, dass du damit arbeiten konntest.

WebSTAR hat geschrieben:Hätte jemand von euch vileicht msn, icq oder skype? Bitte eine Privatnachricht schreiben. Könnte noch Hilfe gebrauchen =)
Für Hilfe ist dieses Forum genau richtig. PN's haben den Nachteil, dass andere, die das gleiche Problem haben eine schonmal (für dich) erstelle Lösung nicht bekommen. Erstelle für neue Fragen einfach einen neuen Thread.

Wenn du Software suchst lege ich dir unseren Bereich dazu im Wiki ans Herz: Den Software Finder. Dort wirst du in der Kategorie Netzwerk fündig.

Des weiteren solltest du die Forumssuche benutzen zB mit den oben genannten Schlagwörtern icq und skype.
Wie ich oben schon anmerkte:
Oftmals tauchen Probleme / Fragestellungen immer wieder auf. Dazu erstellte Lösungen sind eben in diesem Forum gespeichert.
Sieh dieses Forum als Werkzeug, bei dem du Lösungen über die Suche schneller findest, als du Zeit bräuchtest, dein Problem in einen sauber formulierten Post zu beschreiben.
Zuletzt geändert von Mr_Snede am 20.05.2007 12:05:36, insgesamt 1-mal geändert.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

WebSTAR
Beiträge: 13
Registriert: 20.05.2007 00:10:53

Beitrag von WebSTAR » 20.05.2007 12:00:29

Ok...werds mir merken.

Werde Debian sobald der download abgeschlossen ist installen =)

WebSTAR
Beiträge: 13
Registriert: 20.05.2007 00:10:53

Beitrag von WebSTAR » 20.05.2007 12:37:53

So...ich bins nochmal:

ich hab mir das ganze jetzt von http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... etinst.iso gedownloadet, doch wie brenn ich das jetzt auf meine cd?

hab nero burning room

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 20.05.2007 12:46:10

WebSTAR hat geschrieben:So...ich bins nochmal:

ich hab mir das ganze jetzt von http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... etinst.iso gedownloadet, doch wie brenn ich das jetzt auf meine cd?

hab nero burning room
http://de.openoffice.org/doc/sonstiges/ ... rennen.pdf

WebSTAR
Beiträge: 13
Registriert: 20.05.2007 00:10:53

Beitrag von WebSTAR » 20.05.2007 12:56:11

thx..es geht schon

Antworten