lilo

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mausgrau
Beiträge: 12
Registriert: 29.04.2007 19:10:36

lilo

Beitrag von mausgrau » 17.05.2007 18:08:37

Moin,

ich habe folgendes (linux-unspezische) Probelm:

Nach den Aufruf von lilo kann ich wie gehabt unter Linux alle Partitionen aufrufen, allerdings erkennt Windows eine zweite NTFS-Partition nicht mehr. Nun mag der geneigt Leser behaupten, das währe ein Windows-Problem und hier fehl am Platz, allerdings kann ich auf einem anderen Rechner, ebenfalls mit Deb4.0/WinXP, auch dieses Spiel treiben, OHNE das Windows anschließend die Partition nicht mehr einbindet. Muß also doch irgendwie an der Lilo-Einstellug o.ä. liegen, nur wo, habe keinen Plan.

Bitte um Verständnis, dass ich hier poste,

So long,

mausgrau

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Beitrag von debdog » 17.05.2007 23:50:23

hi mausgrau,

tut mir leid, ich verstehe die Frage nicht hundertprozentig: Windows bootet, kann aber eine zweite Partition nicht einbinden oder Windows bootet erst garnicht?

Zur Lösung hilfreich wäre der Inhalt der /etc/lilo.conf (nopaste) sowie die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

fdisk -l
mit Benennung der betrefenden Partitionen.

Griassla
debdog
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

mausgrau
Beiträge: 12
Registriert: 29.04.2007 19:10:36

Beitrag von mausgrau » 18.05.2007 00:23:55

Windows bootet, zeigt in der SysCon die Partition auch an, bindet sie aber nicht als Laufwerk (z.B. f:\) ein.

FDisk zeigt

Code: Alles auswählen

Disk /dev/hda: 40.0 GB, 40060403712 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 4870 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hda1   *           1        1020     8193118+   7  HPFS/NTFS
/dev/hda2            1021        2295    10241437+  1c  Hidden W95 FAT32
/(LBA)
/dev/hda3            2296        2329      273105   83  Linux
/dev/hda4            2330        4870    20410582+   5  Extended
/dev/hda5            2330        2937     4883728+  83  Linux
/dev/hda6            2938        3302     2931831   83  Linux
/dev/hda7            3303        3396      755023+  82  Linux swap / Solaris
/dev/hda8            3397        3445      393561   83  Linux
/dev/hda9            3446        3900     3654756   83  Linux
/dev/hda10           3901        4870     7791493+  83  Linux
an. Irgendwas muß lilo im Bootsector fetzen, so dass Windoof durcheinander kommt. :?

Gruß

mausgrau

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 18.05.2007 00:34:29

mausgrau hat geschrieben:Windows bootet, zeigt in der SysCon die Partition auch an, bindet sie aber nicht als Laufwerk (z.B. f:\) ein.
Hat Win diese Partition vorher schon mal einbinden können?
Wenn ja hat sich vielleicht der Laufwerksbuchstabe geändert und ist jetzt weg od. schon belegt -->
Datenträgerverwaltung...

Fdisk sagt aber das dev/hda2 Hidden also versteckt ist, dann kann Win diese auch nicht einbinden.
Das ist aber eine FAT?
Sehr komisch

cirrussc

mausgrau
Beiträge: 12
Registriert: 29.04.2007 19:10:36

Beitrag von mausgrau » 18.05.2007 09:15:40

Moin cirrussc,

mit Deinen Fragen hast Du mich auf die richtige Fährte gebracht. Ich habe von Hand via Linux den Patitionstyp von

Code: Alles auswählen

Hidden W95 FAT32
auf

Code: Alles auswählen

HPFS/NTFS
gesetzt, sozusagen die Bits gleich in die Platte gemeiselt. Ergbenis ist, dass Windows die Partition wieder kennt. Ich check jetzt man was da im Detail schief läuft.

thx,

mausgrau

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 18.05.2007 09:49:14

Toll wieder durch wirre Kaosfragerei Problem gelöst :)

gruss cirrussc

Antworten