[Vielleicht gelöst] Nach Upgrade zu etch: Alles im Arsch?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
pgs
Beiträge: 123
Registriert: 22.07.2004 14:30:40

[Vielleicht gelöst] Nach Upgrade zu etch: Alles im Arsch?

Beitrag von pgs » 17.05.2007 17:40:33

Hallo,

nach einem Upgrade via aptitude zu etch, was problemlos lief, habe ich ein paar ganz seltsame Dinge. Mein Server steigt nach einiger Zeit aus.
Wenn ich mich kurz nach dem Booten einlogge, kein Problem. Ich kann ganz normal arbeiten. Versuche ich mich allerdings nach zehn Minuten anzumelden (lokal oder per ssh), tut sich nach der PWabfrage (lokal) bzw. bei Requesting new channel (ssh) nix mehr.
Ausgelastet ist der Server aber nicht (htop).
Eine andere seltsame Sache: XMAil, leafnode, chrony funktionieren. Samba aber hängt sich wohl auch auf: Wenn ich von Anfang an mit einem XP auf die Netzlaufwerke zugreife: Kein Problem. Will ich aber nach einiger zeit auf die NLW zugreifen: Keine Antwort.
Eine andere seltsame Sache: syslog-ng gab mir früher auf tty8,9,10,11,12 ein paar logs aus. Das tut es jetzt nur noch auf tty11.
Eine andere seltsame Sache: Logrotate funktioniert nicht mehr. Rufe ich logrotate manuell auf (-d), so bleibt es nach dem Einlesen der Konfigurationsdateien stehen. /var/log ist aber nicht vollgelaufen (bis jetzt).

Das ganze trtit erst seit dem Upgrade auf. Vorher gab es nie, nie, nie Probleme.

Hat irgendwer ähnliches beobachtet?

mfg, pgs
Zuletzt geändert von pgs am 17.05.2007 19:33:03, insgesamt 1-mal geändert.

pgs
Beiträge: 123
Registriert: 22.07.2004 14:30:40

Eigene dummheit...

Beitrag von pgs » 17.05.2007 19:32:41

Hmm. Habe mir aptitude nochmal genau angeschaut, und da lag unter veraltete Pakete doch tatsächlich mein momentaner Kernel. Also mal den neuen Linux-Kernel installiert (Warum datet aptitude das nicht up...? Wegen des Namenunterschiedes?).

Das Logging auf die ttys funktioniert wieder. Mal schaune, wie die anderen Sachen laufen.

Vielleicht lag es ja wirklich am Kernel...

mfg, pgs

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Eigene dummheit...

Beitrag von gms » 17.05.2007 19:50:00

pgs hat geschrieben:Hmm. Habe mir aptitude nochmal genau angeschaut, und da lag unter veraltete Pakete doch tatsächlich mein momentaner Kernel.
http://www.debian.org/releases/stable/i ... ng.de.html
wenn du das gelesen hättest, wäre dir der Ärger wahrscheinlich erspart geblieben.

Gruß
gms

Django
Beiträge: 310
Registriert: 08.04.2007 22:19:51

Beitrag von Django » 17.05.2007 20:34:09

Tja wenn man das Fucking manual liest ist auch nicht alles im Arsch :lol:

pgs
Beiträge: 123
Registriert: 22.07.2004 14:30:40

Beitrag von pgs » 17.05.2007 21:04:10

Ja ja, RTFM... aber begeistert, wie ich von Debian war, dachte ich, apt-get update, apt-get dist-upgrade reicht aus...

mfg, pgs

Antworten