Gnome mit Krusader und Konqueror

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Xetolosch
Beiträge: 152
Registriert: 28.12.2006 17:53:43

Gnome mit Krusader und Konqueror

Beitrag von Xetolosch » 11.05.2007 22:39:31

ich bin nun von KDE auf Gnome umgestiegen.
Da ich nicht auf k3b, kopete und einige weitere programme verzichten will, habe ich diese auch unter Gnome wieder installiert.
Das dies viele Abhängigkeiten mit sich bringt, ist mir bewusst.

Unter KDE habe ich Krusader genutzt und als Datei-Manager Konqueror. Ein FTP-Client unter Gnome habe ich noch gar nicht (bzw keinen eigenständigen) und der Datei-Manager ist gewöhnungsbedürftig.

Macht es von der Integration udn der Geschwindigkeit Sinn Konqueror und Krusader zu installieren? Gibt es gleichwertige Gnome-Alternativen?

Grüße

Xetolosch
Dell X1 (1,1GHz Centrino, 1,28GB RAM), Debian Etch
Gnome, Kopete

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Gnome mit Krusader und Konqueror

Beitrag von beLI3VeR » 12.05.2007 11:47:06

Xetolosch hat geschrieben:ich bin nun von KDE auf Gnome umgestiegen.
Da ich nicht auf k3b, kopete und einige weitere programme verzichten will, habe ich diese auch unter Gnome wieder installiert.
Das dies viele Abhängigkeiten mit sich bringt, ist mir bewusst.

Unter KDE habe ich Krusader genutzt und als Datei-Manager Konqueror. Ein FTP-Client unter Gnome habe ich noch gar nicht (bzw keinen eigenständigen) und der Datei-Manager ist gewöhnungsbedürftig.

Macht es von der Integration udn der Geschwindigkeit Sinn Konqueror und Krusader zu installieren? Gibt es gleichwertige Gnome-Alternativen?

Grüße

Xetolosch
Also ich würde dir raten mal pcmanfm zu installieren. Ist ein sehr guter Dateimanager. hat tab browsing, sehr wenig Speicher und keine abhänigkeiten oder fast keine.
Kann alles. Nur leide rnicht brennen, FTP vebrindungen aufbauen...
Lieben Gruß
beLI3VeR

mumpf
Beiträge: 140
Registriert: 14.12.2006 16:55:55

Re: Gnome mit Krusader und Konqueror

Beitrag von mumpf » 17.05.2007 11:06:30

gnome commander ist vielleicht auch eine Alternative. Warum installierst Du nicht einfach den Krusader? Du hast ja eh schon einiges an KDE-Komponenten auf Deiner gnome-Installation.

Habe gerade BSCommander installiert. Recht flott, halt auch im Total-Commander Stil. Es gibt hier im Forum eine Übersicht über Software http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=57339. Da findest Du einen Verweis auf http://linuxappfinder.com/package/bsc. So habe ich BSCommander gefunden.
Zuletzt geändert von mumpf am 17.05.2007 11:40:51, insgesamt 1-mal geändert.

mumpf
Beiträge: 140
Registriert: 14.12.2006 16:55:55

Re: Gnome mit Krusader und Konqueror

Beitrag von mumpf » 17.05.2007 11:19:32

mastermoul hat geschrieben:[

Also ich würde dir raten mal pcmanfm zu installieren. Ist ein sehr guter Dateimanager. hat tab browsing, sehr wenig Speicher und keine abhänigkeiten oder fast keine.
Kann alles. Nur leide rnicht brennen, FTP vebrindungen aufbauen...
Habe ich gerade 'mal installiert, ist Thunar (ich habe xfce4) sehr ähnlich.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Gnome mit Krusader und Konqueror

Beitrag von Six » 17.05.2007 13:49:38

Xetolosch hat geschrieben:Gibt es gleichwertige Gnome-Alternativen?
So etwas wie Konqueror gibt es für Gnome (dankenswerterweise ;)) nicht. Für alles andere gibt es Programme, die ähnlich zum KDE-Tool sind oder die gleiche Funktion erfüllen

k3b - gnome-baker, brasero
kopete - gaim (jetzt pigin oder so), xchat
krusader - tux commander, gnome commander, emelfm, gentoo, pygoscelis etc.
ftp - gftp
Be seeing you!

Aiellu
Beiträge: 270
Registriert: 11.05.2007 21:06:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Gnome mit Krusader und Konqueror

Beitrag von Aiellu » 17.05.2007 14:38:12

mumpf hat geschrieben:Habe gerade BSCommander installiert. Recht flott, halt auch im Total-Commander Stil. Es gibt hier im Forum eine Übersicht über Software http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=57339. Da findest Du einen Verweis auf http://linuxappfinder.com/package/bsc. So habe ich BSCommander gefunden.
mit BSC wäre ich vorsichtig denn es ist ein bug drin enthalten der beim kopieren kompletter verzeichnisse manchmal die dateien in den verzeichnissen vergisst mitzukopiert. ist mir nämlich mal passiert unter suse und zu zeiten als ich meine backups noch mit einem dateimanager durchgeführt habe, dabei hab ich dann nur durch zufall gesehen dass der BSC nach einem backup (ohne dass in den settings etwas verändert wurde) plötzlich die dateien in den verzeichnissen nicht mitkopiert hatte und ich somit zwar die kompletten verzeichnissbäume auf die backup-partition kopiert hatte aber sie völlig leer waren. das phänomen war erst wieder nach einem neustart von BSC vorbei sodass er wieder normal die kompletten trees mit inhalt kopiert hatte.

mittlerweile hab ich mir eigene bash-scipts geschrieben und führe 1:1-backups nur noch im terminal aus, damit mir kein etwaiger gui-bug das backup zersemmeln kann.

mumpf
Beiträge: 140
Registriert: 14.12.2006 16:55:55

Re: Gnome mit Krusader und Konqueror

Beitrag von mumpf » 17.05.2007 18:57:28

danke für die BSCommander Warnung, aktuell ist ja die Version 2.27-1, bei welcher Versionbzw. wann hast Du den bug erlebt?

Aiellu
Beiträge: 270
Registriert: 11.05.2007 21:06:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Aiellu » 17.05.2007 20:01:15

das war die version 2.27, also wohl die vorgängerversion. trotzdem sollte mit vorsicht gewaltet werden beim kopieren kompletter bäume, und gucken ob auch wirklich die daten angekommen sind. ich benutze heute noch den BSC vor allem für schnelle ftp-aktionen weil er halt von der bedienung sehr gut ist, nämlich so wie im alten norton commander (gott hab ihn seelig :) ), aber ich prüfe immer noch (stichprobenartig) ob beim bäume-kopieren auch die dateien mitkopiert wurden.

Antworten