mit hilfe von apt alle paketabhängikeiten löschen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
nomorewin
Beiträge: 14
Registriert: 11.05.2007 09:48:28

mit hilfe von apt alle paketabhängikeiten löschen

Beitrag von nomorewin » 11.05.2007 10:00:23

Hallo Leute,

ich bin neu bei Debian, komme von Fedora, dass ich auch weiter als Desktopsystem nutze. Ich habe vor mir einen kleinen "Heimserver" mit Debian zu installieren.

Ich habe jetzt folgende Frage:

ich habe mit Hilfe von apt-get install xdm

xdm mit glaube ich 11 weiteren Paketen installiert. Ich will jetzt allerdings gdm statt xdm verwenden und würde jetzt gerne xdm mit all seinen zusätzlich installierten Paketen entfernen. Ein apt-get remove xdm löscht mir aber nur xdm und nicht die anderen Paket.

Mit Hilfe von apt-cache xdm bekomme ich zwar einige Pakete aufgelistet, aber wenn ich diese löschen will, wird fast das ganze System entfernt.

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welche Pakete ich damals installiert habe um jetzt alles sauber zu entfernen was ich zum Betrieb von xdm gebraucht habe?

Schon mal vielen Dank :D

NoMoreWin

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 11.05.2007 10:48:21

Die in Etch enthaltene Version von apt kann sowas nicht.
Aptitude dagegen schon.

Du kannst das Programm deborphan verwenden.
Schau in der Hilfe nach den Optionen -a und -n .
Für einzelne "verwaiste" Bibliotheken kann deborphan ohne Parameter aufgerufen werden.

Wenn dir deborphan nicht reicht gibt es noch debfoster. Dieses Tool ist aber mit Vorsicht zu genießen, unbedingt Doku lesen!

Fast vergessen ;-) :
Herzlich willkommen bei Debian und hier im Forum.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

nomorewin
Beiträge: 14
Registriert: 11.05.2007 09:48:28

Beitrag von nomorewin » 11.05.2007 11:44:12

Hallo Mr_Snede,

vielen Dank für die Tipps und die freundliche Begrüßung.
Habe beide Programme (deborphan und deboster) mal ausprobiert und habe damit tatsächlich einige Bibliotheken löschen können (die ich hoffentlich nicht mehr brauche :lol: ).

Aso vielen Dank melde mich vielleicht die nächsten Tage mal wieder falls ein Problem auftauchen sollte...


NoMoreWin

Antworten