ISDN dial out

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
bongout
Beiträge: 217
Registriert: 15.08.2003 13:02:23
Kontaktdaten:

ISDN dial out

Beitrag von bongout » 09.05.2007 21:33:13

Hi Forum,

irgendwie bekomme ich meine alte Fritz PCI ISDN Karte auf Etch nicht zum laufen.

ISDN hab ich in den Kernel gebaut und die Module geladen.

Code: Alles auswählen

~# lsmod
Module                  Size  Used by
hisax                 412580  0
isdn                  147040  3 hisax
capi                   21952  0
capifs                  9992  2 capi
fcpci                 600960  0
kernelcapi             51072  2 capi,fcpci
Die Karte ist auch da....

Code: Alles auswählen

~# lspci
00:0a.0 Network controller: AVM Audiovisuelles MKTG & Computer System GmbH A1 ISDN [Fritz] (rev 02)
und isdn und capiutils sind installiert.

Leider kann ich allerdings, wenn ich mich nun selbst anrufe, nichts - rein gar nichts in den Logs entdecken...

Wie kann ich also testen, ob ich ein Kabelproblem habe oder einfach meine Karte Schrott ist? Gibt's ein tool, mit dem ich "nach draussen" wählen kann um dann meinen Fehler zu finden....?

Danke im voraus

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 10.05.2007 08:10:09

Wenn alles richtig verkabelt ist, solltest Du soweit ich mich erinnern kann (ISDN ist schon ein paar Jahre her ;) ) auf jeden Fall eingehende Anrufe in den Logfiles in /var/log/syslog oder daemon.log sehen, also einfach die Informationen vom D-Kanal.

Ansonsten tu doch mal so, als wenn Du Dich per ISDN ins Internet einwählen wolltest (also mit ipppd etc.) und gib einfach eine MSN-Nummer von Deinem Anschluss an.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Cloonix
Beiträge: 589
Registriert: 20.11.2004 10:42:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Cloonix » 11.05.2007 21:57:25

Da fehlt noch das Modul capidrv würde ich sagen...

Und hisax würde ich raus schmeissen. Das hat bei mir parallel zu Capi schon Probleme gemacht.
proud to be 100% M$ free (except X300T)
http://claus.freakempire.de
http://debian.freakempire.de

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von meti » 12.05.2007 07:48:35

B ei der Karte würd ich aufpassen wie sie in Betrieb genommen werden soll. Da gibts meines Wissens zwei Möglichkeiten.

1. mittels hisax ohne capi und ohne avm-treiber. Allerdings kann das Teil dann auch nur den Datenverkehr abwickeln und fax geht dann nicht.

2. mittels capi und den avm-treibern. Da geht dann Datenverkehr, Fax und alles was die Karte sonst so kann.
Allerdings müssen bei jedem update des Kernels die Treiber neu kompiliert werden. hisax DARF dabei nicht geladen sein.

Antworten