[gelöst] Umstieg und nun?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
HDK
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2007 18:42:51

[gelöst] Umstieg und nun?

Beitrag von HDK » 06.05.2007 19:00:31

Hallo,

ich habe es gewagt und Debian mir auf den Rechner installiert!
alles läuft ja ganz toll und ich bin stolz es gewagt zu haben!
Nun kommen mir aber Zweifel, ist es die Falsche Distribution um Linux kennenzulernen?

Den ich wollte mir Java installieren, aber hänge dabei schon wieder!
habe es in mein Verzeichnis kopiert,

Code: Alles auswählen

/home/schmitt da liegt nun die jre-6u1-linux-i586.bin
gut nun bin ich nach der Anleitung vorgegangen,

http://www.java.com/de/download/help/5000010500.xm

herausgekommen ist dann die Installation im Verzeichnis

Code: Alles auswählen

/home/schmitt/jre1.6.0_01
bis zu dem Punkt

Aktivierung und Konfiguration

tja, hier habe ich weder das eine noch das andere, da sich ja der firefox in debian iceweasel nennt!


Kann mir jemand einen zündenten Tip geben, wie ich es Verlinken muss?
Wäre über ein wenig hilfe froh!


Habe zwar mit der SUFu einige Sachen gefunden, aber die sprechen meistens von einer installation über apt-get und so!

Danke Klaus
Zuletzt geändert von HDK am 07.05.2007 19:48:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 06.05.2007 19:07:21

Installier dir die entsprechenden Pakete mittels apt-get. Ist am einfachsten.

sun-java5-jre, wenn Du java Programme ausführen möchtest. sun-java5-plugin als Plugin für den Browser.
MfG GoKi
:wq

HDK
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2007 18:42:51

Beitrag von HDK » 06.05.2007 19:15:39

also verstehe ich es richtig? Terminal --> root werden

dann eingeben

Code: Alles auswählen

Server1:/home/schmitt# apt-get sun-java5-jre
E: Ungültige Operation sun-java5-jre.
Server1:/home/schmitt# apt-get sun-java5-plugin
E: Ungültige Operation sun-java5-plugin.
so wird es mir angezeigt, wenn ich es eingebe wie im Code?

Nicht ganz richtig oder??

Ellison

Beitrag von Ellison » 06.05.2007 19:21:01

HDK hat geschrieben:Nicht ganz richtig oder??
Nee ...
apt-get install wäre die Lösung ;-)

HDK
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2007 18:42:51

Beitrag von HDK » 06.05.2007 19:23:20

Schaut schon besser aus! aber noch nicht wirklich gut!

Code: Alles auswählen

Server1:/home/schmitt# apt-get install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Server1:/home/schmitt# apt-get install sun-java5-jre
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Paket sun-java5-jre ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket sun-java5-jre hat keinen Installationskandidaten
Server1:/home/schmitt# apt-get install sun-java5-plugin
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket sun-java5-plugin nicht finden
Server1:/home/schmitt#
wo liegt das Problem?

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 06.05.2007 19:26:34

schau dir bitte unser WIKI und http://debiananwenderhandbuch.de an.
btw: das sind alles standard fragen, die hier im forum schon mehrere male gestellt wurden. bitte foren suche nutzen
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

HDK
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2007 18:42:51

Beitrag von HDK » 06.05.2007 20:19:55

@comes --> Danke für den Link sehr interessant!


Lag an meiner Sourceliste!

besten Dank an alle die geholfen haben!

Auf ein tolles Linux

CU

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 06.05.2007 22:25:34

Hallo hdk,
speziell zum Thema Software installiern / verwalten haben wir im Wiki einen großen Themenblock. Ich empfehle dort mal rein zu schauen.

Über Rückmeldungen bzgl Verständnis / Vollständigkeit oder gar Ideen / Verbesserungen würden wir uns freuen.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Antworten