EXT3-fs warning: maximal mount count reached

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
wappo
Beiträge: 110
Registriert: 11.01.2007 14:58:24

EXT3-fs warning: maximal mount count reached

Beitrag von wappo » 05.05.2007 01:29:56

kjournald starting. Commit interval 5 seconds
EXT3-fs warning: maximal mount count reached, running e2fsck is recommended
EXT3 FS on sda11, internal journal
EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
Was hat das denn zu bedeuten? Prüft Debian die Festplatten nicht automatisch?

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 05.05.2007 01:34:07

Das kommt drauf an, was du damit meinst, vieles geht on-the-fly, aber gründliche Checks können nur unmounted vorgenommen werden und werden normalerweise alle 30 bis 40 Mounts durchgeführt, es sei denn du hast das abgeschaltet.
Be seeing you!

wappo
Beiträge: 110
Registriert: 11.01.2007 14:58:24

Beitrag von wappo » 05.05.2007 10:34:44

das ganze tritt bei 4 von 8 Partitionen auf.
bei den anderen 4n findet eine überprüfung alle 30 mounts statt, auf jeden fall sehe ich beim booten dass da hin und wieder überprüfungen stattfinden.

wo kann ich mir die einstellungen dazu ansehen? würde schon ganz gerne alle platten regelmäßig checken lassen.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 05.05.2007 10:53:08

man tune2fs

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Beitrag von detix » 05.05.2007 11:34:08

>>>würde schon ganz gerne alle platten regelmäßig checken lassen.
Dazu reicht es, wenn in der /etc/fstab als letzte Ziffer eine 2 steht,
bei den automatisch zu überprüfenden Partitionen, siehe auch:
man fstab
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

wappo
Beiträge: 110
Registriert: 11.01.2007 14:58:24

Beitrag von wappo » 05.05.2007 14:09:21

jo, daran lags!
bei den 4 laufwerken standen in der fstab hinten überall 0en.
Danke!

Antworten