DHCP will auf einmal nicht mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
el_presidente
Beiträge: 1
Registriert: 02.05.2007 18:58:30

DHCP will auf einmal nicht mehr

Beitrag von el_presidente » 02.05.2007 19:12:19

guten abend zusammen,
ich hab seit gerade eben ein problem. auf einem rechner hier im haus läuft debian etch. bis jetzt lief alles vollkommen problemlos. er wird auch eig nur für surfen benutzt. aber als er eben angemacht wurde tat es das inet auf einmal nicht mehr. ich habe dann festgestellt das es nicht mehr klappt über dhcp zu verbinden. wenn ich statische ip adresse angebe funktioniert das netzwerk aber komm halt nicht ins inet aber kann wenigstens zb den router anpingen. wenn ich dhcp anstelle dann kommt beim ping versuch "network failed" oder so in ähnlich in der konsole. was soll ich machen?

danke schon mal
greetz

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 02.05.2007 19:43:57

Wie versuchst du denn die IP-Adresse zu beziehen?
Mit der /etc/network/interfaces und ifup/ifdown oder über pump oder dhcpclient???
Oh, yeah!

Antworten