Debian Etch leicht bugy?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
hnr

Debian Etch leicht bugy?

Beitrag von hnr » 01.05.2007 12:33:48

Hallo,

kann es sein das Etch leicht fehlerhaft ist? Habe von Sarge auf Etch upgrade durchgeführt und nun habe ich ein langsames System, das irgendwas berechnet, sehr langsam reagiert und von meinem 1 GB sind nur noch 830 MB 8O übrig. Unter Sarge lief alles einwandfrei. Komisch :?

mfg

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoshpak » 01.05.2007 12:49:35

Ich benutze etch seit längerem und habe solhce Probleme nicht, Ram ist zwar ab und zu auch kaum noch was da, das hat dann aber auch seine Gründe :wink:. Insgesamt habe ich etch als modernes, performantes und absolut stabiles System kennen gelernt. Ein paar kleinere Bugs sind zwar vorhanden, die die ich gefunden habe haben aber mittlerweile ihre Reise in den Bugtracker angetreten. Es wäre sehr hilfreich, wenn du uns sagen könntest, was genau schiefläuft, deine Beschreibung ist leider absolut ungenau und wohl nur mit einer Kristallkugel bearbeitbar.
Mfg
Hoshpak

pluvo

Re: Debian Etch leicht bugy?

Beitrag von pluvo » 01.05.2007 13:08:37

ViNic hat geschrieben:von meinem 1 GB sind nur noch 830 MB 8O übrig.
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=83042

hnr

Beitrag von hnr » 01.05.2007 13:30:54

Hoshpak hat geschrieben:Ich benutze etch seit längerem und habe solhce Probleme nicht, Ram ist zwar ab und zu auch kaum noch was da, das hat dann aber auch seine Gründe :wink:. Insgesamt habe ich etch als modernes, performantes und absolut stabiles System kennen gelernt. Ein paar kleinere Bugs sind zwar vorhanden, die die ich gefunden habe haben aber mittlerweile ihre Reise in den Bugtracker angetreten. Es wäre sehr hilfreich, wenn du uns sagen könntest, was genau schiefläuft, deine Beschreibung ist leider absolut ungenau und wohl nur mit einer Kristallkugel bearbeitbar.
So gesehen habe ich auch um Hilfe geben, wenn auch indirekt ;). Das Problem an meinem Etch ist, das es da kein Problem sieht, also keine Fehler anzeigt und "normal" arbeitet :)

@pluvo: danke für den Tip, werde ihn sofort ausprobieren :)

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 01.05.2007 13:40:25

Grundsatzfrage *push*
Be seeing you!

Benutzeravatar
dopehouse
Beiträge: 452
Registriert: 01.09.2005 12:02:16
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hildesheim (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dopehouse » 01.05.2007 16:00:49

Das Problem mit dem Speicher wird wohl am Kernel liegen. Eventuell ist bei dir nur der 386/486 Kernel installiert. Such die mal den passenden Kernel zu deinem Prozessor raus und installier den mal, dann sollte der Speicher wieder komplett da sein.

Hafner
Beiträge: 188
Registriert: 31.03.2004 10:31:48

Beitrag von Hafner » 01.05.2007 17:05:37

Sicher, dass der belegte Speicherplatz noch von Programmen verwendet wird? Es werden auch alte Daten im Speicher als Cache zurückgelassen. Diese können aber jederzeit verdrängt werden. In manchen Ansichten (Gnome Systemmonitor in der Standardeinstellung) erscheint der Cache als belegter Speicherplatz. Das ist aber nicht der Fall.

Antworten