[Gelöst] Kleiner Fehler bei Installation, System langsam.

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
username
Beiträge: 40
Registriert: 30.04.2007 21:56:24

[Gelöst] Kleiner Fehler bei Installation, System langsam.

Beitrag von username » 30.04.2007 22:07:26

Hallo!

Hab mir heute Debian 4.0 installiert und musste leider feststellen dass es sehr langsam läuft. Hatte auch schon Suse sowie Ubuntu, auch das 7.04, diese liefen aber alle ganz passabel. Das ganze äußert sich darin, dass ich selbst auf das Öffnen des Gnome-Terminals ein paar Sekunden warten muss, und mein Notebook dabei auch ziemlich laut wird, zumindest merkt man das sich der Lüfter mehr anstrengt.

Da ich mir selbst nicht erklären kann woran das liegt wollte ich fragen ob das vielleicht normal ist, bzw. ob ich nach der Installation noch irgendwelche wichtigen Dinge machen muss.

Ich hoff ich hab dazu im Forum nichts übersehen.

P.S. Hab nen Pentium M mit 1,73 GHz und 1 GB RAM.

P.P.S. Mir ist grad eingefallen, dass ich bei der Installation einen Fehler hatte, Habe die Standardmäßig ausgewählten Paketarten installiert (Desktop, Laptop (oder Notebook) und noch eins), bei den letzten 5 Paketen trat allerdings ein Fehler auf. Weiß aber nicht welche Pakete das waren, und ob sie mir nun wirklich fehlen.
Zuletzt geändert von username am 01.05.2007 00:27:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 30.04.2007 22:17:47

Willkommen im Forum!

Deine Hardware ist es nicht - die rockt ja.

Suse kenne ich nur von vor 6 Jahren. Bei Ubuntu ist es so, das teilweise Dinge schonmal geladen so das sie dann subjektiv schneller reagieren. Du wirst feststellen, dass das zweite Terminal viel schneller öffnet weil das binary nach dem ersten schon von der HDD in den RAM geladen wurde.

Auf meinen Desktop Systemen lade ich ganz viel schon beim starten dann gehe nach dem Bootknopf drücken noch eine Runde Tee holen und wenn ich wieder komme ist mein Cockpit voll da.

Mache einfach Einstellungen für die default session und speichere das
System ---> Prefercences ---> Session

Markus

/edit
Mit den Paketen wirst du kein Problem haben, da APT sehr schlau ist und man so gut wie nichts kaputt machen kann wenn man immer mit aptitude bzw. apt arbeitet und nichts am Paket Cache per Hand macht oder mittels dpkg Pakete installiert oder sonst was macht - immer nur mir aptitute oder apt arbieten ist Narren sicher.

Du kannst aber einmal nachsehen ob alles ok ist

Code: Alles auswählen

markusgattol@pc1:~$ su
Password: 
pc1:/home/markusgattol# apt-get check 
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
pc1:/home/markusgattol# exit
exit
markusgattol@pc1:~$ 
Wenn das so durchläuft wie bei mir ist alles ok.

chickien
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2007 20:00:39

Beitrag von chickien » 30.04.2007 22:40:26

hi,

hast du schon einmal geschaut, ob der DMA-Modus bei dir aktiv ist? hatte auch schon derartige probleme und die loesung war immer, dass er eben inaktiv ist.

lade dir mal das programm hdparm via apt herunter und schau, ob deine festplatte im dma-modus laeuft.

mit

Code: Alles auswählen

hdparm /dev/hda
hdd-pfad muss natuerlich angepasst werden.

schoenen abend noch.

username
Beiträge: 40
Registriert: 30.04.2007 21:56:24

Beitrag von username » 30.04.2007 22:50:28

Dass mit den Programmen welche beim Starten geladen werden könnts sein, hab nämlich auch gerade gesehen das das System normall hochfährt.

Die Ausgabe bei apt-get check sieht praktisch gleich aus wie bei dir, der Hinweis aufs Terminal hat übrigens auch zugetroffen. :oops:

Die ausgabe von hdparm sieht folgendermaßen aus:

hdparm /dev/sda
/dev/sda:
IO_support = 0 (default 16-bit)
readonly = 0 (off)
readahead = 256 (on)
geometry = 9729/255/63, sectors = 156301488, start = 0

bzw.
[color=blue]hdparm /dev/hda
/dev/hda:
IO_support = 0 (default 16-bit)
unmaskirq = 0 (off)
using_dma = 1 (on)
keepsettings = 0 (off)
readonly = 0 (off)
readahead = 256 (on)
HDIO_GETGEO failed: Inappropriate ioctl for device[/color]


Sorry, meine Partitionen liegen auf sda1 usw., die Ausgabe bei hda hat mich allerdings verwirrt deswegen post ich mal beide. Hoffe ihr verzeiht mir mein unwissen.

chickien
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2007 20:00:39

Beitrag von chickien » 01.05.2007 00:05:11

okay, am dma-modus liegts definitiv nicht. weil du, so wie ich das sehe, eine sata festplatte hast.

uebrigens ist es fuer sata/scsi festplatten besser statt hdparm "sdparm" zu benutzen.

/EDIT:

habe die fehlermeldung bei hda eben erst gesehen...

das ist wohl dein dvd-laufwerk und deshalb kann hdparm keine geometrie feststellen^^ - normale fehlermeldung :-)

username
Beiträge: 40
Registriert: 30.04.2007 21:56:24

Beitrag von username » 01.05.2007 00:26:40

Ok, danke für die Hilfe, ich werde den Beitrag dann mal als gelöst markieren.

Bin begeistert von dem Tempo mit dem einem in diesem Forum geholfen wird, wirklich danke. Hätte nicht gedacht, dass das so schnell gehen wird.

Antworten