Grub - von nicht erkannter Platte booten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
attrib
Beiträge: 2
Registriert: 29.04.2007 20:57:42

Grub - von nicht erkannter Platte booten

Beitrag von attrib » 29.04.2007 21:24:35

Ich habe nen alten Router (mit fli4l), den ich nicht mehr benötige und daher als Fileserver benutzen will.
Hardware: CPU P2 auf 200Mhz getaktet, 320MB RAM

Ich habe 2 Festplatten (120GB, 30GB), beide werden vom BIOS nicht erkannt. Jumpern habe ich alles probiert (auch diesen 4k Cycle Clip, wegen alten Bios). Biosupdate wollte irgendwie nicht funktionieren.
Wenn ich das alte fli4l (Linux auf ner Diskette, als Router) starte, erkennt er die Platte.

Ich kann ohne Probleme Debian installieren, per Diskette und dann alles per Netzwerk ziehen. Problem, dann ist das alles auf der von Bios nicht erkannten Platte und damit kann ich davon nicht booten.

Da ich eine IDE<->CompactFlash Adapter mit ner 32MB Karte dort drin habe, hatte ich gehofft, das GRUB dann die Platte vielleicht auch erkennt und somit bootet. (CF Karte erkennt BIOS und könnte von booten)
Falsch gedacht, tut er nicht :(

Nun zu meiner Frage: Ist es irgendwie möglich GRUB (o.ä) so zu modifizieren das der dann die von Bios nicht erkannte Platte erkennt? Linux tut das ja auch. Oder irgendwie eine Kleinteil von Debian auf die CF Karte zu packen, die die Platte erkennt und dann von der Platte weiterbootet?

goecke
Beiträge: 289
Registriert: 12.01.2007 11:57:27

Re: Grub - von nicht erkannter Platte booten

Beitrag von goecke » 30.04.2007 09:56:36

Hi, bei solchen Problemen
sollte man immer genau sagen wer ist wer.
attrib hat geschrieben:Ich habe nen alten Router (mit fli4l), den ich nicht mehr benötige und daher als Fileserver benutzen will.
Hardware: CPU P2 auf 200Mhz getaktet, 320MB RAM

Ich habe 2 Festplatten (120GB, 30GB), beide werden vom BIOS nicht erkannt. Jumpern habe ich alles probiert (auch diesen 4k Cycle Clip, wegen alten Bios). Biosupdate wollte irgendwie nicht funktionieren.
Wenn ich das alte fli4l (Linux auf ner Diskette, als Router) starte, erkennt er die Platte.
er ist hier der Linux Kernel?!
Ich kann ohne Probleme Debian installieren, per Diskette und dann alles per Netzwerk ziehen. Problem, dann ist das alles auf der von Bios nicht erkannten Platte und damit kann ich davon nicht booten.

Da ich eine IDE<->CompactFlash Adapter mit ner 32MB Karte dort drin habe, hatte ich gehofft, das GRUB dann die Platte vielleicht auch erkennt und somit bootet. (CF Karte erkennt BIOS und könnte von booten)
Falsch gedacht, tut er nicht :(
wenn das Bios Grub nicht zur ausführung bewegen kann kann Grub auch keine Platten erkennen,
da Grub nur via Bios die Platte(n) ansprechen kann.
Nun zu meiner Frage: Ist es irgendwie möglich GRUB (o.ä) so zu modifizieren das der dann die von Bios nicht erkannte Platte erkennt? Linux tut das ja auch. Oder irgendwie eine Kleinteil von Debian auf die CF Karte zu packen, die die Platte erkennt und dann von der Platte weiterbootet?

Wenn ich richtig interpretiere erkennt das Bios nur den CF-IDE Adapter mit der dortigen Karte.
=> soweit möglich diesen Adapter als 1. HDD einrichten (/dev/hda)
=> die 32MB als Partition für /boot verwenden (sollte für ein paar kernels und die Grub dateien reichen)
=> installiertes System via Rescue booten (oder chrooten)
=> grub-install in den mbr von hda

nur aufpassen, daß du nicht mit den Grub-Verzeichnissen durcheinander kommst.

per Default liegen die Grub dateien in /boot/grub .
wenn du die cf Karte verwendest kann grub ggf in /boot/boot/grub liegen

HTH
Johannes

Antworten