Zufällige X-Auflösung beim Booten von Etch

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Sigi44

Zufällige X-Auflösung beim Booten von Etch

Beitrag von Sigi44 » 29.04.2007 18:09:03

Hei Gemeinde,

also ich habe Debian Etch AMD64 installiert. Ich habe eine nVidia-GraKa und auch die Module installiert und geladen und xorg.conf angepasst, dass es jetzt den Treiber "nvidia" und nicht mehr "nv" benutzt usf. Da hat sich seit Sarge nichts wesentliches geändert.

Aber: Meistens, wenn ich den Rechner nun boote, wird anscheinend das nVidia-Modul nicht oder zu spät geladen, denn ich sehe dann den nVidia-Splash-Screen nicht, und die Auflösung ist sehr niedrig (640x480 tippe ich mal). Abhilfe schafft dann ein <Strg>-<Alt>-<Back Space>, um den X-Server neu zu starten. Dieser startet dann in der gewünschten hohen Auflösung neu.

Kurios: Dieser Fehler tritt in etwa 70% der Fälle auf, bei etwa 30% der Bootvorgänge klappt es gleich mit der Auflösung. Es scheint vom Zufall abhängig zu sein, da ich wie gesagt den Rechner einfach nur boote und nicht weiter auf ihn einwirke.

Wie kann ich dieses löstige Problem lösen?

Ich habe eben mal "depmod" als root ausgeführt, werde schauen, ob das was geholfen hat...

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverDeisenroth » 29.04.2007 18:13:31

Hast du das Modul nvidia mal 'manuell' in die /etc/modules eingetragen? Sollte eigentlich Abhilfe schaffen...
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

Sigi44

Beitrag von Sigi44 » 29.04.2007 19:03:15

Oliver_D hat geschrieben:Hast du das Modul nvidia mal 'manuell' in die /etc/modules eingetragen? [...]
nvidia steht schon drin (habe ich aber nicht manuell eingetragen).
Hier meine /etc/modules:

Code: Alles auswählen

# /etc/modules: kernel modules to load at boot time.
#
# This file contains the names of kernel modules that should be loaded
# at boot time, one per line. Lines beginning with "#" are ignored.

sbp2
nls_utf8
loop-aes
nvidia

# Generated by sensors-detect on Thu Apr  5 21:04:06 2007
# I2C adapter drivers
# modprobe unknown adapter cx88[0]
# modprobe unknown adapter NVIDIA I2C Device
# modprobe unknown adapter NVIDIA I2C Device
# modprobe unknown adapter NVIDIA I2C Device
i2c-nforce2
# Chip drivers
eeprom
# Warning: the required module k8temp is not currently installed
# on your system. For status of 2.6 kernel ports check
# http://www.lm-sensors.org/wiki/Devices. If driver is built
# into the kernel, or unavailable, comment out the following line.
k8temp
it87

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Re: Zufällige X-Auflösung beim Booten von Etch

Beitrag von OliverDeisenroth » 29.04.2007 20:57:53

Sigi44 hat geschrieben: Kurios: Dieser Fehler tritt in etwa 70% der Fälle auf, bei etwa 30% der Bootvorgänge klappt es gleich mit der Auflösung.
Hört sich ja ganz nach Wahrscheinlichkeitsrechnung an ;)
Spaß beiseite, poste bitte auch nochmal die /etc/X11/xorg.conf... Das nvidia Modul an die oberste Position der /etc/modules zu setzen hilft auch nicht?
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

Sigi44

Beitrag von Sigi44 » 29.04.2007 21:39:56

Meine /etc/X11/xorg.conf:

Code: Alles auswählen

Section "Files"
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/misc"
        FontPath        "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc"
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/cyrillic"
        FontPath        "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/cyrillic"
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled"
        FontPath        "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/75dpi/:unscaled"
        FontPath        "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/Type1"
        FontPath        "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1"
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/100dpi"
        FontPath        "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi"
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/75dpi"
        FontPath        "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi"
        # path to defoma fonts
        FontPath        "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
EndSection

Section "Module"
        Load    "i2c"
        Load    "bitmap"
        Load    "ddc"
        Load    "dri"
        Load    "extmod"
        Load    "freetype"
        Load    "glx"
        Load    "int10"
        Load    "vbe"
EndSection

Section "InputDevice"
        Identifier      "Generic Keyboard"
        Driver          "kbd"
        Option          "CoreKeyboard"
        Option          "XkbRules"      "xorg"
        Option          "XkbModel"      "pc105"
        Option          "XkbLayout"     "de"
        Option          "XkbVariant"    "nodeadkeys"
EndSection

Section "InputDevice"
        Identifier      "Configured Mouse"
        Driver          "mouse"
        Option          "CorePointer"
        Option          "Device"                "/dev/input/mice"
        Option          "Protocol"              "ImPS/2"
        Option          "Emulate3Buttons"       "true"
EndSection

Section "Device"
        Identifier      "nVidia Corporation NV34 [GeForce FX 5200]"
        #Driver         "nv"
        Driver          "nvidia"
        BusID           "PCI:1:0:0"
EndSection

Section "Monitor"
        Identifier      "C17-2"
        Option          "DPMS"
EndSection

Section "Monitor"
        Identifier      "Fernseher"
        HorizSync       30-50
        VertRefresh     60
EndSection

Section "Screen"
        Identifier      "Default Screen"
        Device          "nVidia Corporation NV34 [GeForce FX 5200]"
        Monitor         "C17-2"
        DefaultDepth    24
        SubSection "Display"
                Depth           1
                Modes           "1280x1024" "1024x768" "800x600" "720x400" "640x480"
        EndSubSection
        SubSection "Display"
                Depth           4
                Modes           "1280x1024" "1024x768" "800x600" "720x400" "640x480"
        EndSubSection
        SubSection "Display"
                Depth           8
                Modes           "1280x1024" "1024x768" "800x600" "720x400" "640x480"
        EndSubSection
        SubSection "Display"
                Depth           15
                Modes           "1280x1024" "1024x768" "800x600" "720x400" "640x480"
        EndSubSection
        SubSection "Display"
                Depth           16
                Modes           "1280x1024" "1024x768" "800x600" "720x400" "640x480"
        EndSubSection
        SubSection "Display"
                Depth           24
                Modes           "1280x1024" "1024x768" "800x600" "720x400" "640x480"
        EndSubSection
EndSection

Section "Screen"
        Identifier      "Fernsehschirm"
        Device          "nVidia Corporation NV34 [GeForce FX 5200]"
        Monitor         "Fernseher"
        DefaultDepth    24
        SubSection "Display"
                Depth           24
                Modes           "800x600"
        EndSubSection
        Option "TVOutFormat" "COMPOSITE"
        Option          "TVStandard"            "PAL-B"
        Option          "ConnectedMonitor"      "TV"
EndSection

Section "ServerLayout"
        Identifier      "Default Layout"
        Screen          "Default Screen"
        #Screen 0        "Default Screen"
        #Screen 1       "Fernsehschirm" LeftOf "Default Screen"
        InputDevice     "Generic Keyboard"
        InputDevice     "Configured Mouse"
EndSection

Section "DRI"
        Mode    0666
EndSection

chickien
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2007 20:00:39

Beitrag von chickien » 30.04.2007 00:39:38

versuch doch mal dem x-server zu verbieten in solch einem modus zu starten und nehme alles modes bis auf die gewuenschte aufloesung raus...

gruesse

/EDIT:

poste mal deine xorg.log

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverDeisenroth » 30.04.2007 15:05:15

chickien hat geschrieben: poste mal deine xorg.log
Da oben ist Sie doch schon =) Sigi44, das nächste mal denne bitte aber in http://nopaste.debianforum.de/.
Naja, gute Idee.
Siehst du diese Zeile?

Code: Alles auswählen

Modes           "1280x1024" "1024x768" "800x600" "720x400" "640x480" 
Entferne die niedrigeren Auflösungen und lasse nur die drin, die du wirklichen haben möchtest bzw. haben kannst.
Mach das mit jeder dieser Zeilen so.
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

Sigi44

Beitrag von Sigi44 » 30.04.2007 22:49:42

chickien hat geschrieben:versuch doch mal dem x-server zu verbieten in solch einem modus zu starten und nehme alles modes bis auf die gewuenschte aufloesung raus...

poste mal deine xorg.log
Ja, Danke für den Tipp mit xorg.log.

Also, depmod war nicht die Lösung, eben hat er wieder mit der geringen Auflösung gestartet. Die gewünschte Auflösung rauszunehmen finde ich keinen guten Ansatz, schließlich will ich die ja haben.
Das log zeigt aber auch, dass da was nicht stimmt.

Also hier das Log vom ersten fehlerhaften Boot-Start (lang):
http://nopaste.debianforum.de/5715

Dann startete ich den X-Server neu mit <Strg>-<Alt>-<Back Space>
Das Log des dann folgenden Starts mit korrekter Auflösung (lang):
http://nopaste.debianforum.de/5716

Der Kürze halber hier das kurze Diff von fehlerhaftem zu korrektem Log:

Code: Alles auswählen

diff Xorg.0.log.old Xorg.0.log
14c14
< (==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Mon Apr 30 22:25:50 2007
---
> (==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Mon Apr 30 22:26:34 2007
401d400
< (WW) NVIDIA(0): Unable to read EDID for display device CRT-0
408c407
< (--) NVIDIA(0):     CRT-0
---
> (--) NVIDIA(0):     FUS C17-2 (CRT-0)
410c409
< (--) NVIDIA(0): CRT-0: 350.0 MHz maximum pixel clock
---
> (--) NVIDIA(0): FUS C17-2 (CRT-0): 350.0 MHz maximum pixel clock
414,416d412
< (WW) NVIDIA(0): No valid modes for "1280x1024"; removing.
< (WW) NVIDIA(0): No valid modes for "1024x768"; removing.
< (WW) NVIDIA(0): No valid modes for "800x600"; removing.
418a415,417
> (II) NVIDIA(0):     "1280x1024"
> (II) NVIDIA(0):     "1024x768"
> (II) NVIDIA(0):     "800x600"
420c419
< (II) NVIDIA(0): Virtual screen size determined to be 640 x 480
---
> (II) NVIDIA(0): Virtual screen size determined to be 1280 x 1024
464c463
< (II) NVIDIA(0): Setting mode "640x480"
---
> (II) NVIDIA(0): Setting mode "1280x1024"
528d526
< FreeFontPath: FPE "/usr/share/fonts/X11/misc" refcount is 2, should be 1; fixing.

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverDeisenroth » 30.04.2007 23:10:56

Hat deine Grafikkarte evtl. einen TV-out oder mehrere Ausgänge? Und hast du einen Röhrenbildschirm?
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

Sigi44

Beitrag von Sigi44 » 01.05.2007 09:46:28

GraKa: GeForce FX 5200 mit TV-Ausgang
Wie Du aus der xorg.conf ersiehst, nutze ich den TV-Ausgang auch.

Der Monitor ist ein LCD Fujitsu Siemens C17-2

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 01.05.2007 10:22:11

Sigi44 hat geschrieben: Der Monitor ist ein LCD Fujitsu Siemens C17-2
Ich weiß nicht, ob es mit deinem Problem zusammenhängt aber das sieht für mich seltsam aus. Sollten nicht hier

Code: Alles auswählen

Section "Monitor"
        Identifier      "C17-2"
        Option          "DPMS"
EndSection 
auch die

Code: Alles auswählen

HorizSync
VertRefresh
Werte eingetragen sein?


Gruss, utkin
Debian GNU/Linux SID

Sigi44

Beitrag von Sigi44 » 01.05.2007 10:50:46

utkin hat geschrieben:Sollten nicht hier auch die
HorizSync- und VertRefresh-Werte eingetragen sein?
Der Monitor-Eintrag in xorg.conf ist der, den der Debian Etch installer generiert hat. Nach den o.g. Werten fragt der ja gar nicht mehr. Ich trage die Werte (die ich auch bei Sarge noch eingetragen hatte) mal ein und schaue, ob das was hilft.

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 01.05.2007 10:57:40

Sigi44 hat geschrieben:Nach den o.g. Werten fragt der ja gar nicht mehr.
Merkwürdig. Auch nicht wenn du expert installierst?


Gruss, utkin
Debian GNU/Linux SID

Sigi44

Beitrag von Sigi44 » 01.05.2007 11:24:20

utkin hat geschrieben:
Sigi44 hat geschrieben:Nach den o.g. Werten fragt der ja gar nicht mehr.
Merkwürdig. Auch nicht wenn du expert installierst?
Ja, das fand ich auch interessant, weswegen ich auch diese Nachfrage gepostet hatte: http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=82157

Durch die Data Display Channel Technik bzw. EDID erkennt der Rechner anscheinend die Monitor-Daten.

Aber genau hier liegt, glaube ich auch die Lösung, auf die Du mich gebracht hast (Danke!).

Meine Aussage "[...] da ich wie gesagt den Rechner einfach nur boote und nicht weiter auf ihn einwirke." ist leider nicht richtig gewesen :(
Denn ich habe übersehen, dass ich ja einen Monitor-/Tastatur-/Maus-Umschalter habe, weil ich hauptsächlich einen anderen Rechner laufen habe, und den hier betreffenden nur ab und zu starte. Beide Rechner sind an dem besagten Umschalter angeschlossen.
Das führt häufig (was mir erst eben bewusst wurde) dazu, dass ich den hier betreffenden Rechner "blind" anschalte, später (vor X-Start) umschalte, um das loop-aes-Passwort zum Einhängen der verschlüsselten Datenpartition einzugeben, und dann wieder "wegschalte", um nicht den weiteren Boot-Vorgang (darunter auch der X-Start) abzuwarten. Und da liegt wohl die Fehlerursache, denn damit hat der bootende Rechner quasi "keinen Monitor" mehr und weiß nicht, welche Daten dieser hat und stellt auf die geringe Auflösung.
Der betreffende Rechner startet anscheinend korrekt, wenn während des Startvorgangs der Monitor (per Umschalter) auch angeschlossen ist. Um auch ohne Monitor korrekt zu starten, muss ich die HorizSync- und VertRefresh-Werte manuell angeben...
Mal wieder typisch: Auf den ersten Blick ist es praktisch, wenn alles "wie von selbst" geht, aber wehe, man hat eine vom Normalfall abweichende Installation/Verhalten hat, dann muss man sich den Kopf zerbrechen. Also doch lieber alles dem Rechner genau sagen, dann weiß man auch, was der macht... Der "Zufall" bestand also darin, ob ich den Monitor zwischenzeitlich per Umschalter "abgeschaltet" hatte...
Also Danke utkin, Du hattest den richtigen Riecher.
Und Sorry, dass mir das mit dem Monitor-Umschalter nicht bewusst war, da hatte ich einfach nicht dran gedacht!

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 01.05.2007 11:32:48

Sigi44 hat geschrieben: Und Sorry, dass mir das mit dem Monitor-Umschalter nicht bewusst war, da hatte ich einfach nicht dran gedacht!
Na ja, das passiert uns doch allen immer wieder, wenn einem die Dinge so selbstverständlich geworden sind.


Gruss, utkin
Debian GNU/Linux SID

Antworten