Externe Festplatten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Externe Festplatten

Beitrag von beLI3VeR » 29.04.2007 13:50:37

Moin,

ich will mir gerne eine Externe Festplatte zulegen.
Was muss ich beim kauf beachten, dass sie auch unter Debian (testing; Kernel: 2.6.18-4-368) erkennt wird?

Gruß

Malte
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 29.04.2007 13:53:17

Also mir würde da spontan nichts einfallen.
Vielleicht hat ja jemand gegenteilige Erfahrungen gemacht, aber ein usb-Festspeicher bzw auch einer für firewire sollte sich nicht anders verhalten als jeder andere dieser Gattung... hatte hier auch noch nie Probleme dieser Art.
Einstecken, formatieren (die Dinger kommen oft mit Dateisystemen von Anno 1825), läuft.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 29.04.2007 16:22:02

Kokopelli hat geschrieben:Also mir würde da spontan nichts einfallen.
Vielleicht hat ja jemand gegenteilige Erfahrungen gemacht, aber ein usb-Festspeicher bzw auch einer für firewire sollte sich nicht anders verhalten als jeder andere dieser Gattung... hatte hier auch noch nie Probleme dieser Art.
Einstecken, formatieren (die Dinger kommen oft mit Dateisystemen von Anno 1825), läuft.
Welches Format soll ich sie dann am besten formatieren, damit sie auch unter Windoof läuft?
Ich meine fals ich sie mal an ein solches System anschließen soll?
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 29.04.2007 16:26:41

mastermoul hat geschrieben: Welches Format soll ich sie dann am besten formatieren, damit sie auch unter Windoof läuft?
Ich meine fals ich sie mal an ein solches System anschließen soll?
IMO ist da für den Moment FAT 32 die einzig sinnvolle Wahl.


Gruss, utkin
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 29.04.2007 16:27:05

Hallo

Also für max. Kompatibilität immer FAT32,
da gibt es keine Probleme.

gruss cirrussc

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Externe Festplatten

Beitrag von 123456 » 29.04.2007 16:31:59

mastermoul hat geschrieben:ich will mir gerne eine Externe Festplatte zulegen.
Was muss ich beim kauf beachten, dass sie auch unter Debian (testing; Kernel: 2.6.18-4-368) erkennt wird?
Die Festplatte hat sicher kein Problem, aber möglicherweise der Controller auf externen Gehäuse. Achte bei dem einfach auf die Linux Kompatibilität...

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Externe Festplatten

Beitrag von beLI3VeR » 29.04.2007 17:32:04

ub13 hat geschrieben:
mastermoul hat geschrieben:ich will mir gerne eine Externe Festplatte zulegen.
Was muss ich beim kauf beachten, dass sie auch unter Debian (testing; Kernel: 2.6.18-4-368) erkennt wird?
Die Festplatte hat sicher kein Problem, aber möglicherweise der Controller auf externen Gehäuse. Achte bei dem einfach auf die Linux Kompatibilität...
Gibt es eine Firma die auf sowas speziell achtet?

Danke
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 29.04.2007 17:43:52

Gibt es eine Firma die auf sowas speziell achtet?
Also fällt mir jetzt keine ein.
Da währen z.B. diese ICY Gehäuse, eigentlich bauen die Hersteller da auch nur ein was gerade günstig ist.
Gehäuse mit IC's von Myson, NEC, Profilic(PL23xx), ... sollten schon mal funzen.
Oder aufwändiger, in den Kernel- Sourcen nachschauen was alles so unterstützt wird.
Da hilft nur Googlen!
[edit]Es sollte jede ext. HDD laufen die sich als USB-Massenspeicher anmeldet, also wo keine Treiber erforderlich sind.[/edit]

viel Spas dabei, cirrussc

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Externe Festplatten

Beitrag von 123456 » 29.04.2007 17:51:07

mastermoul hat geschrieben:Gibt es eine Firma die auf sowas speziell achtet?
Die gibts bestimmt, ich habe aber keine Liste davon. Wenn Du bsp. bei ebay das Gehäuse ersteigerst steht das in der textuellen Beschreibung. So habe ich mich selber immer abgesichert. Beim Händler brauchst Du ja nur nachzufragen.

Antworten