Woody (Debian 3.0) Mirror gesucht

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Franky!
Beiträge: 26
Registriert: 04.01.2007 12:52:03

Woody (Debian 3.0) Mirror gesucht

Beitrag von Franky! » 28.04.2007 23:48:39

Hallo!

Ich suche nach einem Woody Mirror (Debian 3.0) für die sources.list. Wo gibt es so einen noch? Ich brauche das dringend für einen alten Server. :-/

Danke,
Frank

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 28.04.2007 23:54:05

Uiii... schwer... aber.. es gibt sicher noch irgendwo Woody CDs..

Und dann hilft das hier: Debian Mirror aus CD-Images
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 29.04.2007 00:00:48

Die Antwort ist ganz einfach:

http://archive.debian.org/
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Franky!
Beiträge: 26
Registriert: 04.01.2007 12:52:03

Beitrag von Franky! » 29.04.2007 02:15:44

Vielen Dank!!! Ich habe es mit dem Archiv lösen können:

deb http://archive.debian.org/debian-archive/ woody main
deb-src http://archive.debian.org/debian-archive/ woody main

Läuft jetzt prima. :-)

Gute Nacht an alle,
Frank

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 29.04.2007 02:28:02

Franky! hat geschrieben:Vielen Dank!!! Ich habe es mit dem Archiv lösen können:

deb http://archive.debian.org/debian-archive/ woody main
deb-src http://archive.debian.org/debian-archive/ woody main

Läuft jetzt prima. :-)

Gute Nacht an alle,
Frank
Würde an deiner Stelle trotzdem ein Dist-Upgrade auf das derzeitige Stable irgendwie mal in Angriff nehmen, wenn nicht schon geschehen.

Gruss Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Mosquito
Beiträge: 134
Registriert: 25.03.2005 13:50:44
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mosquito » 02.05.2007 20:11:24

mich würde auch interessieren, wieso jemand woody benutzen will.

Hat das irgendwelceh Vorteile?
signatur in arbeit...

Benutzeravatar
LessWire
Beiträge: 558
Registriert: 21.11.2004 04:36:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bavaria

Beitrag von LessWire » 04.05.2007 03:47:55

Wenn jetzt noch jemand woody benutzt, kann die Ursache eigentlich nur Angst vor dem Upgrade sein. Ganz unbegründet ist diese Angst nicht, je nachdem wie man sich auskennt.
Meine Server habe ich vor 1 1/2 Jahren von woody auf sarge upgegradet, fast problemlos.

Letzte Woche von sarge nach etch, das war dann doch nicht ganz so einfach, nachdem php, courier, mysql, apache grössere Versionssprünge machten. Wenn man aber sorgfältig die neuen configs bearbeitet, läuft schnell alles wieder rund.

vg, L.W.
at ~ now.

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 04.05.2007 07:02:31

Hi
Mosquito hat geschrieben:mich würde auch interessieren, wieso jemand woody benutzen will.
Hat das irgendwelceh Vorteile?
Man sollte eher fragen, ob es div. Software auf diesem Rechner gibt, die evtl Stress mit neuen Programm-Versionen hat.

Aber in gewissen Konstellationen kann es sein, dass die Software (durch andere Anbieter/Firmen etc) sich mit dem "neuen Zeugs" nicht verträgt.
Evtl muss dann diese Software aktualisiert und ebenfalls auf Stand gebracht werden.
Falls das wiederum ein Problem ist (sei es evtl von der Firma oder der Person selbst), kann ich sowas nachvollziehen.

Aber sicherlich ist es ratsam, das Betriebssystem "auf aktuellem Stand" zu haben und die "Produktiv-Software" dementsprechend auch.

Man muss auch bedenken, dass irgendwann das System aktualisiert werden muss und dann muss man sich viel Arbeit machen:
Update von Woody => Sarge
Update von Sarge => Etch
(irgendwann dann) Update von Etch => Lenny
[...]
Wenn man immer auf einigermassen aktuellem Stand bleibt, macht man immer kleine Steps die überschaubar und leichter zu "verdauen" sind.
(Irgendwann wird es bei dem Spiel sicherlich einfacher sein, das alte System komplett zu killen und das Neue zu installieren ohne einen Upgrade ;) )

Antworten