Installation erkennt Netzwerkkarte nicht (Gericom Laptop)
Installation erkennt Netzwerkkarte nicht (Gericom Laptop)
Guten abend!
ich möchte auf meinem Gericom Laptop Debian installieren. Allerdings bricht die Installation bei der Hardware-Erkennung mit der Meldung "es wurde kein Treiber für ihre Hardware gefunden" bzw "es wurde keine Ethernetkarte erkannt" ab.
Die CD von der ich versuche zu installieren ist eine testing-netinst die ich vor 2 Tagen runtergeladen und gebrannt habe.
Unter Windows wird die Netzwerkkarte als "National Semiconductor Corp. DP83815/816 10/100 MacPhyter PCI Adapter" erkannt, falls das hilft. In dem Laptop ist ein P4 3GHZ und 512MB RAM verbaut.
Heute habe ich testweise eine Gentoo LiveCD runtergeladen und gebrannt, von dieser lässt sich problemlos booten und Internet ist auch sofort verfügbar (Laptop hängt an einem Router).
Falls noch mehr Informationen benötigt werden, werde ich die nach Möglichkeit nachliefern, ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Schönen Gruss
Tristan
ich möchte auf meinem Gericom Laptop Debian installieren. Allerdings bricht die Installation bei der Hardware-Erkennung mit der Meldung "es wurde kein Treiber für ihre Hardware gefunden" bzw "es wurde keine Ethernetkarte erkannt" ab.
Die CD von der ich versuche zu installieren ist eine testing-netinst die ich vor 2 Tagen runtergeladen und gebrannt habe.
Unter Windows wird die Netzwerkkarte als "National Semiconductor Corp. DP83815/816 10/100 MacPhyter PCI Adapter" erkannt, falls das hilft. In dem Laptop ist ein P4 3GHZ und 512MB RAM verbaut.
Heute habe ich testweise eine Gentoo LiveCD runtergeladen und gebrannt, von dieser lässt sich problemlos booten und Internet ist auch sofort verfügbar (Laptop hängt an einem Router).
Falls noch mehr Informationen benötigt werden, werde ich die nach Möglichkeit nachliefern, ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Schönen Gruss
Tristan
Willkommen im Forum!
könnte dieser Treiber sein, vermutlich heißt das Modul dann "natsemi"
Du kannst aber auch die Basisinstallation ( kein Gui ) abschließen, das Netzwerk später einrichten und anschließend den Desktop deiner Wahl installieren
Gruß
gms
könnte dieser Treiber sein, vermutlich heißt das Modul dann "natsemi"
versuche einmal mit Alt-F2 auf das zweite Terminal zu wechseln und dort das Kommando "modprobe natsemi" abzusetzen. Anschließend kannst du mit "dmesg" oder mit "lsmod | grep natsemi" überprüfen, ob der Treiber geladen wurde.linux kernel hat geschrieben: config NATSEMI
tristate "National Semiconductor DP8381x series PCI Ethernet support"
depends on NET_PCI && PCI
select CRC32
help
This driver is for the National Semiconductor DP83810 series,
which is used in cards from PureData, NetGear, Linksys
and others, including the 83815 chip.
More specific information and updates are available from
<http://www.scyld.com/network/natsemi.html>.
Du kannst aber auch die Basisinstallation ( kein Gui ) abschließen, das Netzwerk später einrichten und anschließend den Desktop deiner Wahl installieren
Gruß
gms
hm, irgendwas stimmt mit deinem Image nicht, zumindest beim aktuellen Kernel, den Etch verwendet ( 2.6.18 ), ist dieser dieses Modul vorhanden. Warum sollte dieses nicht beim Installer inkludiert sein ?
Du schreibst auch, daß du ein "testing-netinst" heruntergeladen hast. Wieso ? Etch wurde doch gerade erst released, warum nimmst du dann nicht das "stable-netinst" ?
Kannst du den Link posten, von wo du das Image heruntergeladen hast ?
Du schreibst auch, daß du ein "testing-netinst" heruntergeladen hast. Wieso ? Etch wurde doch gerade erst released, warum nimmst du dann nicht das "stable-netinst" ?
Kannst du den Link posten, von wo du das Image heruntergeladen hast ?
Ich habe es hier runtergeladen:
http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... 86/iso-cd/
und zwar diese Datei: debian-testing-i386-netinst.iso
Würdest du ein anderes empfehlen? Bzw welches denn?
Vielen Dank nochmals für deine Mühe!
Schönen Gruss
http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... 86/iso-cd/
und zwar diese Datei: debian-testing-i386-netinst.iso
Würdest du ein anderes empfehlen? Bzw welches denn?
Vielen Dank nochmals für deine Mühe!
Schönen Gruss
wenn du Debian Testing ( Lenny ) einsetzen möchtest, kannst du auch damit weiter installieren.
wenn du Wert darauf legst, daß das Netzwerk schon während der Installation funktioniert, kannst du ein Stable-Image versuchen
wenn du Debian Stable ( Etch ) einsetzen möchtest, solltest du ein Stable-Image verwenden
wenn du Wert darauf legst, daß das Netzwerk schon während der Installation funktioniert, kannst du ein Stable-Image versuchen
wenn du Debian Stable ( Etch ) einsetzen möchtest, solltest du ein Stable-Image verwenden