WLAN Chip erkannt, aber keine Internetverbindung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Kristof
Beiträge: 75
Registriert: 26.03.2007 14:31:31

WLAN Chip erkannt, aber keine Internetverbindung

Beitrag von Kristof » 27.04.2007 10:58:25

Hab gestern abend aufm Zweitrechner ETCH installiert. Mein ATMEL Chipsatz wurde nicht erkannt, daher hab ich die Firmware etc manuell installiert (ohne Internet konnte ich keine sources vom net holen). Nach dem Neustart ist mein WLAN Adapter tatsächlich gefunden und lässt sich auch konfigurieren. Sowohl manuell indem ich /etc/network/interfaces bearbeite oder über GUI.

KWifimanager zeigt auch die Verbindungsstärke und der Router wird ebenfalls gefunden. Anpingen lässt sich der Router ebenfalls problemlos. Auch in die Konfigurationsmenü der Router komme ich. Leider geht der Internet aber nicht. dH ich kann kein Website öffnen und keine andere Verbindung. Google lässt sich auch nicht anpingen. Bei Ubuntu aufm Hauptrechner konnte man das Problem lösen indem man über das Routermenu die Internetverbindung kurz trennt und wieder aktiviert. Das kann ich auch unter ETCH vornehmen, dennoch bekomme ich keine Verbindung!
Jemand eine Idee?

Pawel
Beiträge: 284
Registriert: 27.11.2006 03:59:39

Beitrag von Pawel » 27.04.2007 12:39:22

IMO könnte das ein DNS Problem sein.

Probier mal folgendes aus:

Code: Alles auswählen

ping www.heise.de
ping 193.99.144.85
Wenn das erste scheitert, aber das zweite funktioniert, dass sind es Probleme mit den DNS Einstellunge.

Poste dazu mal bitte deine /etc/resolv.conf .

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 27.04.2007 12:47:14

Oder es fehlt einfach die Default-Route auf Deinen Router, mach doch einfach mal...

Code: Alles auswählen

netstat -rn
... da sollte eine Zeile mit 0.0.0.0 beginnen. Wenn nicht, dann kannst Du sie per Hand eintragen, als Beispiel:

Code: Alles auswählen

route add default gw 192.168.0.1

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Kristof
Beiträge: 75
Registriert: 26.03.2007 14:31:31

Beitrag von Kristof » 27.04.2007 13:46:57

Danke für die Antworten!

Also ping http://www.heise.de geht nicht. aber ping 193.99.144.85 funktioniert problemlos!

Es gibt keine einträge im /etc/resolv.conf. warum auch immer! :?:

netstat -rn hab ich probiert. und es fängt mit 0.0.0.0 an. hab dennoch probiert route add default gw 192.168.2.1 einzugebn. Dann kam die Melddung, dass die Datei bereits vorhanden sei :?:

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 27.04.2007 14:38:53

Dann trag doch mal das hier in die /etc/resolv.conf ein :

Code: Alles auswählen

nameserver 208.67.222.222
nameserver 208.67.220.220
Dann sollte alles klappen (das sind die Nameserver von OpenDNS.org).

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Kristof
Beiträge: 75
Registriert: 26.03.2007 14:31:31

Beitrag von Kristof » 27.04.2007 15:04:26

Thx! Jetzt funktioniert die Internetverbindung hervorragend!

Antworten