Hallo,
auf der Suche nach einem Scanprogramm um einfach mehrere Seiten in ein PDF zu bringen bin ich auf "gcan2pdf" gestossen.
https://sourceforge.net/projects/gscan2pdf/
Leider finde ich es nicht bei den Standardpacketen bei "Etch"
Gibts einen Grund dafür?
Grüsse
Frank
Scannen mehrerer Seiten in ein PDF
Hi,
du koenntest auch alle Seiten als png, ... ablegen, diese mittels ImageMagick oder einem anderen Konverter in einzelne PDFs umwandeln, und diese dann mittels pdftk zu einen einzigen Dokument zusammenfuegen.
du koenntest auch alle Seiten als png, ... ablegen, diese mittels ImageMagick oder einem anderen Konverter in einzelne PDFs umwandeln, und diese dann mittels pdftk zu einen einzigen Dokument zusammenfuegen.
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
- Gharika
- Beiträge: 209
- Registriert: 28.09.2004 16:51:51
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Mehrere PDFs kann man hiermit zusammenfügen:
Code: Alles auswählen
pdfjoin --outfile buch.pdf seite1.pdf seite2.pdf seiteN.pdf
Beleidigungen sind die Argumente derer, die unrecht haben.
-- Jean Jacques Rousseau
-- Jean Jacques Rousseau
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Re:
viel Arbeit - - - -roli hat geschrieben:Hi,
du koenntest auch alle Seiten als png, ... ablegen, diese mittels ImageMagick oder einem anderen Konverter in einzelne PDFs umwandeln, und diese dann mittels pdftk zu einen einzigen Dokument zusammenfuegen.
aber es ist viel Zeit vergangen seit dem Thread und das Programm muss sich demzufolge auch weiter entwickelt haben, denn das macht inzwischen gscan2pdf auch von allein, wenn man das will, quasi die Option "Stapelbetrieb" und Scanoptionen aktiviert. Ich habe gerade eine Installationsanleitung für Ubuntu aus einer Zeitschrift in ein PDF komplett umgesetzt (für Vereinsmitglieder).
Exzellent!!
Ich frage mich nur, warum ich noch nicht früher auf dieses Programm gestoßen bin. So etwas muss zur Grundausstattung jedes Betriebssystems erhoben werden
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.