Wie kann ich gtk+ aktualisieren ?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
malawi
Beiträge: 141
Registriert: 14.07.2005 04:02:18
Kontaktdaten:

Wie kann ich gtk+ aktualisieren ?

Beitrag von malawi » 23.04.2007 21:42:04

Hallo
Habe ein Problem beim kompilieren von gimp 2.3.15.
Bekomme diese Meldung:

Code: Alles auswählen

gtk+ >= 2.9.3 not available
Wie kann ich dieses Problem lösen ?
Achso ich benutze Etch.

mfg heiko

mullers

Beitrag von mullers » 23.04.2007 21:53:07

Mmh, wenn Du es nicht unbedingt kompilieren willst, könntest Du es Dir auch aus Experimental per aptitude installieren. Ich habe es seit einiger Zeit (habe selbst testing); es läuft sehr gut und man kann so die Hölle der Abhängigkeiten umgehen. :wink:

henry

Benutzeravatar
malawi
Beiträge: 141
Registriert: 14.07.2005 04:02:18
Kontaktdaten:

Beitrag von malawi » 23.04.2007 21:59:20

hallo

Code: Alles auswählen

Experimental per aptitude installieren
von welchen Server ?

mfg heiko

Benutzeravatar
jensm
Beiträge: 389
Registriert: 23.07.2006 14:13:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bruchsal

Beitrag von jensm » 24.04.2007 05:52:48

Code: Alles auswählen

http://ftp.debian.org experimental main contrib non-free
??

Benutzeravatar
malawi
Beiträge: 141
Registriert: 14.07.2005 04:02:18
Kontaktdaten:

Beitrag von malawi » 24.04.2007 07:46:07

hallo

Danke
Aber es gibt keine andere Version mit diesen Server in der sources.list.
Keiner eine Idee ?

mfg heiko

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 24.04.2007 08:16:25

doch die wird es geben, aber du müsstest explizit angeben dass du aus dem experimental Zweig etwas installieren willst.. ist aber ne schlechte Idee.. was hast du? Etch? Wenn du gtk aktualisierst und das manuell.. da zerhaust du dir aber gehörig dein System..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

mullers

Beitrag von mullers » 24.04.2007 10:37:23

Savar hat geschrieben:doch die wird es geben, aber du müsstest explizit angeben dass du aus dem experimental Zweig etwas installieren willst.. ist aber ne schlechte Idee.. was hast du? Etch? Wenn du gtk aktualisierst und das manuell.. da zerhaust du dir aber gehörig dein System..
Hoppla, ja. Mein Tip von oben ist deshalb für mich nur unproblematisch, weil ich kein Gnome habe, und gimp dann aus Experimental sein gtk mitbringt. Und das wars. Habe ich gar nicht mitbedacht, dass das, wenn man ein Gnome als Desktop hat, ja zu heilloser Verwirrung im System führen kann, besser: führen wird.

henry

Benutzeravatar
malawi
Beiträge: 141
Registriert: 14.07.2005 04:02:18
Kontaktdaten:

Beitrag von malawi » 24.04.2007 23:32:08

hallo
Etch? Wenn du gtk aktualisierst und das manuell.. da zerhaust du dir aber gehörig dein System..
ja Etch ... dann lass ich es. Gibt es schon fetige Gimp Pakete der 2.3.* er Version ?

mfg heiko

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 25.04.2007 02:15:09

http://packages.debian.org/cgi-bin/sear ... elease=all

Also ich nehme an das Gimp 2.3 auf jeden Fall neuere GTK Bibliotheken braucht.. und wenn du da nicht dein halbes System über irgendwelche backports (die es vermutlich noch nicht gibt) aktualisieren willst, solltest du (aber MIT VORSICHT zu genießen) eher auf Unstable hochgehen und das Paket aus experimental reinholen
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten