tetex frontend -- gib's das?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
tzzaetaynzz
Beiträge: 70
Registriert: 10.05.2006 11:35:22

tetex frontend -- gib's das?

Beitrag von tzzaetaynzz » 21.04.2007 19:11:20

hallo an alle,

ich will/muß mich mit latex einlassen, so.
habe nun tetex installiert, weil mir das empfohlen/vorgeschrieben wurde.
nun habe ich eine spatanische umgebung (cli) in die ich mein latex code haken kann. das will ich dieses mal nicht. ich suche eine grafische schnittstelle (gui)
mit der ich - am besten wysiwyg - meine latex seiten setzen kann.

natürlich such ich das ultimative, am weitesten verbreitete und weit eintwickelste frontende was es in diesem universum für tetex gibt. :)
achja, ich setzte gnome als desktopumgebung ein.

jemand eine idee?
gruss //tzzaettaynzz

---

„Have you tried turning it off and on again?“

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 21.04.2007 19:16:58

kile oder lyx.

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Sam » 21.04.2007 19:17:27

Die Frage so zu stellen ist falsch!
Es gibt ganz viele Frontends zu latex, z.B vi, vim, emacs, kile usw.
Das ist wahrscheinlich nicht was Du suchst oder?
Wenn doch, dann am ehesten Kile.
Es gibt aber auch einen moderneren Ansatz als Kile. Der wäre Lyx.
Lyx ist aber kein Frontend, da es nochmal einen eigenen Macrolevel hat. Setzt aber auf Latex auf.
Ich nutze es sehr gerne, aber der Latex code, den es exportiert hat unschöne Kommentare. Also nicht schön, wenn man was mit Leuten schreibt, die Latex nutzen.

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Tex/Latex

Beitrag von schwedenmann » 21.04.2007 20:34:00

Hallo


neben den schon genannten , wäre noch texmaker zu nennen.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
tzzaetaynzz
Beiträge: 70
Registriert: 10.05.2006 11:35:22

Beitrag von tzzaetaynzz » 22.04.2007 12:26:55

danke euch allen. werde erstmal alle installieren und schaun womit ich am besten fahre.
gruss //tzzaettaynzz

---

„Have you tried turning it off and on again?“

mex603
Beiträge: 15
Registriert: 12.04.2007 10:27:16

ooOOoo

Beitrag von mex603 » 23.04.2007 14:41:21

openoffice soll wohl jetzt auch latex_export bieten, zumindest die aktuelle version
ist wzar nur höhrensagen, aber falls du es benutzt und erfahrungen hast, poste mal bitte
deine erfahrungen.

mex

mullers

Re: tetex frontend -- gib's das?

Beitrag von mullers » 23.04.2007 15:09:53

tzzaetaynzz hat geschrieben:natürlich such ich das ultimative, am weitesten verbreitete und weit eintwickelste frontende was es in diesem universum für tetex gibt. :)
Das ist Emacs/AucTeX, wobei es wohl nur das "am weitesten verbreitete" nicht ist. Ich gehe schon mal 'ne vorsichtige Wette ein, dass Du aber bei Kile landest. (Wenn dem so sein sollte, wäre das mein definitiv letzter Emacs Tip Post :wink:).
Jetzt aber mal im Ernst: Wenn Du es für eher technisch-mathematische Sachen braucht, solltest Du Dir auch den TeXmacs anschauen.

Gruss
henry


Antworten