Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
magicxs
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.04.2007 21:19:04
Beitrag
von magicxs » 20.04.2007 17:10:36
folgendes:
habe etch mit kernel 2,6,18.4 und ein LVM was über 2 Platten geht wo das root filesystem drauf ist
hab kernel auf 2.6.20.6 ma eben updated..ging auch ohne fehler durch! wenn ich dann das erste mal boote kommt das:
Code: Alles auswählen
device-mapper: ioctl: 4.12.0-ioctl (2006-10-12) initialised
Volume Group "mein" not found
Done.
begin: Waiting for root file system ... ....
Done.
Check root=bootarg cat /proc/cmdline
or missing modules, devices: cat /proc/modules is /dev
ALERT! /dev/mapper/mein-DATA does not exist. Dropping to a Shell!
BusyBox ..........
(initramds) _
er findet also mein LVM nicht mehr wo ja das / filesys drauf ist ;(
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 20.04.2007 17:29:23
magicxs hat geschrieben:hab kernel auf 2.6.20.6 ma eben updated
Hast du den alten Kernel "upgedated", daher der alte Kernel wurde entfernt oder wurde nur ein neuer Kernel installiert und du kannst noch mit dem alten Kernel booten ?
Wie bist du zu einem Kernel "2.6.20.6 ma" gekommen
Gruß
gms
-
magicxs
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.04.2007 21:19:04
Beitrag
von magicxs » 20.04.2007 19:43:14
kann den alten noch booten..is der neue also zusätzlich
2,6.20.6 is doch normal unter kernelorg zu haben
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 20.04.2007 19:59:32
magicxs hat geschrieben:2,6.20.6 is doch normal unter kernelorg zu haben
richtig, von dort können auch die Kernelsourcen bezogen werden.
normalerweise werden diese dann entpackt, optional gepatcht, danach wird konfiguriert, dann wird der Kernel gebaut und installiert. Vermutlich hast du also bei einem dieser Schritte einen Fehler gemacht
-
magicxs
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.04.2007 21:19:04
Beitrag
von magicxs » 20.04.2007 20:09:52
ja das ja schon ma klar..
denk vielleicht weiß da jemand mehr im zusammenhang mit LVM..vielleicht is da noch nen Modul was zu aktivieren gilt beim kernelconfig
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 20.04.2007 20:27:36
magicxs hat geschrieben:vielleicht is da noch nen Modul was zu aktivieren gilt beim kernelconfig
ja klar gibts da Module die aktiviert werden müssen, wenn wir jetzt zum Raten anfangen, welche du bereits aktiviert hast und welche dir daher fehlen, könnte es allerdings einige Zeit dauern
Ich fange einmal mit dem einfachsten an:
wurde der "device mapper support aktiviert" ?
vielleicht möchtest du aber auch das versuchen:
Gruß
gms
-
magicxs
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.04.2007 21:19:04
Beitrag
von magicxs » 20.04.2007 20:34:09
device mapper support hat kein Stern sondern nur das M drin..darin liegts wohl oder?
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 20.04.2007 20:44:42
magicxs hat geschrieben:device mapper support hat kein Stern sondern nur das M drin..darin liegts wohl oder?
nein "M" genügt
eigentlich war das als dezenter Hinweis gedacht, daß du uns mehr Informationen zukommen läßt:
gms hat geschrieben:
wenn wir jetzt zum Raten anfangen, welche du bereits aktiviert hast und welche dir daher fehlen, könnte es allerdings einige Zeit dauern
z.B. könntest du deine ".config" auf NoPaste (
http://nopaste.debianforum.de/) posten, eventuell benötigen wir auch zusätzliche Informationen über die Module die für deine Hardware benötigt werdne, daher wäre die Ausgabe von
"pcimodules" hilfreich ( ist im Paket "pciutils" enthalten )
Gruß
gms
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 20.04.2007 21:13:51
ok, was dir sicherlich fehlt ist CONFIG_ATA und CONFIG_SATA_NV (letzeres hätten wir sehr schwer erraten
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
)
Ich habe allerdings jetzt nicht alles überprüft, also wenns damit auch noch nicht geht, melde dich bitte wieder.
warum baust du eigentlich einen neuen Kernel ?
die Ausgabe von pcimodules hättest du übrigens auch als Text posten können
erzeugt dir also eine Textdatei "pcimodules.txt"
Gruß
gms
-
magicxs
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.04.2007 21:19:04
Beitrag
von magicxs » 20.04.2007 21:28:01
wegen loopaes wollt ich neuen kernel..also verschlüsselung..muss ja das aes vom kernel einschalten
ich teste mal denn
übrings wollt ich das auch per befehl inne textdatei machen.. hatte pcimodules | pcimodules.txt probiert.. -.- ging nich da nich vorhanden
Edit wie krieg ich die beiden optionen nun aktiviert ? -.- EDIT2: alles klar habs mal an und kompiliere..puh das dauert immer EDIT3: danke für deine Hilfe bisher
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 20.04.2007 22:09:51
magicxs hat geschrieben:wegen loopaes wollt ich neuen kernel..also verschlüsselung..
mit diesen Verschlüsselungen habe ich moch noch nie aktiv beschäftigt, aber ich würde vermuten, wenn es dir nur um loop-aes geht, daß du den Standardkernel auch verwenden könntest. Du wirst wahrscheinlich nur das entsprechende Modul nachinstallieren:
Code: Alles auswählen
root@debi:~# apt-cache search loop-aes | grep 2.6.18-4-686
loop-aes-modules-2.6.18-4-686 - loop-AES encryption modules for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
loop-aes-modules-2.6.18-4-686-bigmem - loop-AES encryption modules for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
-
magicxs
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.04.2007 21:19:04
Beitrag
von magicxs » 20.04.2007 22:29:19
laaach uuuuunglaublich
da gibts als Paket? weißt ich installier das grad wwas apt-cache ausgab..das paket brachte fertigen kernel ja mit.
ich boote neu *erstaunt bin* lässt sich booten..und ich teste grad verschlüsselung..und was ist.es funzt super...arg hät ich mir das kompilieren den ganzen tag sparen können...dickes Danke echt !!! so einfach geht es -.-