Grub Fehler

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
pycak
Beiträge: 41
Registriert: 20.04.2007 13:12:42

Grub Fehler

Beitrag von pycak » 20.04.2007 13:23:09

Hallo zusammen
Bin total neu hier und brauche Hilfe bei der neuinstallation.
Habe ein 300 MHZ alten Pentium 2 MMX Rechner mit 64MB Ram ohne CDRom aber mit Floppy
wollte Debian Installieren, habe 4 Disketten Heruntergeldaen mit deren Hilfe auch Debian Etch von Internet installiert.
Zum Schluss wurde GRUB in den MBR installiert und neugestartet.

Jetzt bekomme folgendes zu sehen:

GRUB Loading Stage 1.5.........

GRUB Loading, please wait.....
Error 15

was bedeutet das und wie kann man es bekämpfen

THX

Benutzeravatar
benebeck
Beiträge: 431
Registriert: 14.10.2003 15:37:48
Wohnort: Giessen

Beitrag von benebeck » 20.04.2007 13:27:15

Hallo im Forum,

obwohl Dir das als Anfänger wahrscheinlich nicht sofort hilft:

http://www.gentoo.org/doc/de/grub-error-guide.xml

Kannste Dich ja mal reinlesen.

mfg benebeck
The Flying Spaghetti Monster - Touched by His noodly appendage

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 20.04.2007 13:27:56

Hallo und willkommen!

Error 15 ist ein file not found error.

Stimmt der Pfad zu {Kernel-image/initrd/bootpartition}?
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 20.04.2007 13:29:04

Hallo und willkommen im df.de!

Das kommt drauf an. Entweder ist der Bootloader im MBR beschädigt, das kommt aber eigentlich nur manchmal mit XFS Dateisystemen vor. Oder eine der benötigten Startdateien fehlt.

Letzteres kann man leichter beheben. Es wäre also gut, wenn du etwas genauer angeben könntest, was GRUB denn so ausspuckt.
Be seeing you!

pycak
Beiträge: 41
Registriert: 20.04.2007 13:12:42

Beitrag von pycak » 20.04.2007 14:32:33

also beim starten kommt nur das was ich geschrieben habe.
wo kann ich denn nachsehen was GRUB so auspuckt

Benutzeravatar
benebeck
Beiträge: 431
Registriert: 14.10.2003 15:37:48
Wohnort: Giessen

Beitrag von benebeck » 20.04.2007 14:50:12

pycak hat geschrieben:also beim starten kommt nur das was ich geschrieben habe.
wo kann ich denn nachsehen was GRUB so auspuckt
Standardmäßig werden doch mindestens zwei Bootoptionen angelegt. Bevor Grub Deinen Kernel bootet kannste in die Grub-Shell wechseln, ich glaub mit "e". Das steht aber auch unter dem blauen Kasten.

Die wichtige Frage ist: Hat Grub die richtigen Dateien (siehe Kokopelli) ?

mfg benebeck
The Flying Spaghetti Monster - Touched by His noodly appendage

pycak
Beiträge: 41
Registriert: 20.04.2007 13:12:42

Beitrag von pycak » 20.04.2007 15:17:27

ich habe keinen blauen Kasten und der Pc reagiert überhaupt nicht mehr außer SRTG+ALT+ENTF gibt es vieleich eine Not Diskette???

pycak
Beiträge: 41
Registriert: 20.04.2007 13:12:42

Beitrag von pycak » 20.04.2007 15:43:48

gibt es vieleicht eine Not Rescue Diskettezum reparieren???

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Beitrag von azerty » 20.04.2007 15:44:18

Du könntest eine LiveCD verwenden und dann nachforschen, aber mangels CD-ROM Laufwerk wird das schwierig. Hast du nicht noch irgendwo ein altes externes/internes Laufwerk rumliegen?
Zuletzt geändert von azerty am 19.06.2007 15:14:54, insgesamt 1-mal geändert.
.

pycak
Beiträge: 41
Registriert: 20.04.2007 13:12:42

Beitrag von pycak » 20.04.2007 15:53:58

Nee leider nicht. aber gibt es wirklich keine Disketten?

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Beitrag von azerty » 20.04.2007 16:04:58

Also ein LiveFloppy Linux ist mir nicht bekannt, jedoch gibt es Distris die von einem USB-Stick starten können. Siehe Damn Small Linux (DSL)
Zuletzt geändert von azerty am 19.06.2007 15:14:51, insgesamt 1-mal geändert.
.

pycak
Beiträge: 41
Registriert: 20.04.2007 13:12:42

Beitrag von pycak » 20.04.2007 17:06:02

wenn ich es schafe auf die Platte zu kommen wo soll ich nachschauen und ggf. korrigieren???

wo befinden sich die GRU Einstellungen???

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 20.04.2007 18:05:08

pycak hat geschrieben: wo befinden sich die GRU Einstellungen???

Code: Alles auswählen

/boot/grub/menu.lst
Gruss, utkin
Debian GNU/Linux SID

pycak
Beiträge: 41
Registriert: 20.04.2007 13:12:42

Beitrag von pycak » 20.04.2007 18:23:47

Was muss da stehen welche Einstellungen muss ich überprüfen???

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 20.04.2007 18:29:56

Kommt drauf an wie du installiert hast, auf welcher Partionen usw. Kannst das mal beschreiben und dann die Datei (menu.lst) hier posten. Entscheidend ist ein Eintrag wie dieser.

Code: Alles auswählen

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-4-k7
root            (hd1,0)
kernel          /vmlinuz-2.6.18-4-k7 root=/dev/hdb7 ro
initrd          /initrd.img-2.6.18-4-k7
savedefault
Gruss, utkin
Debian GNU/Linux SID

pycak
Beiträge: 41
Registriert: 20.04.2007 13:12:42

Beitrag von pycak » 20.04.2007 18:37:46

Danke für die schnellen antworten

werde heute abend prüfen und meine (menu.lst) evtl posten

Grüße Pycak

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 20.04.2007 19:00:41

pycak hat geschrieben:werde heute abend prüfen und meine (menu.lst) evtl posten
Du musst drauf achten, dass GRUB die Festplatten und Partitionen anders zählt. hd0,0 ist dann beispielsweise die erste Partition auf der ersten Platte.

Gruss, utkin
Debian GNU/Linux SID

pycak
Beiträge: 41
Registriert: 20.04.2007 13:12:42

Beitrag von pycak » 21.04.2007 08:13:46

Leider ist es mir nicht gelungen auf die Festplatte zu kommen deswegen werde ich mir heute ein CDRom Laufwerk kaufen und von der CD Installieren. Ich vermute das die Installation aus dem Internet nicht fehlerfrei ist schon gar nicht wenn ich mit den Disketten boote.

Wenn einer ein Tipp hat worauf ich bei der Installation eines alten Rechners achten soll bitte herdamit.

THx

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 21.04.2007 10:19:29

pycak hat geschrieben:Ich vermute das die Installation aus dem Internet nicht fehlerfrei ist schon gar nicht wenn ich mit den Disketten boote.
Verstehe ich jetzt nicht was du meinst.

pycak hat geschrieben:Wenn einer ein Tipp hat worauf ich bei der Installation eines alten Rechners achten soll bitte herdamit.
Kommt drauf an, was du machen willst. Was solls denn werden? Server oder Desktop? Wenn letzteres, dann würde ich auf jeden fall auf einen sehr, sehr schlanken Fenster-Mangager achten, zB icewm.

Gruss, utkin
Debian GNU/Linux SID

pycak
Beiträge: 41
Registriert: 20.04.2007 13:12:42

Beitrag von pycak » 21.04.2007 12:10:57

Ich meine das die Installation aus dem Internet nicht richtig funktioniert denn ich wollte die Software Printserver installieren aber die Installation wird abgebrochen, deswegen versuche ich es mit der CD


Das soll ein Server werden was heßt[b] icewm???[/b]

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 21.04.2007 12:17:41

icewm ist ein Fenster-Manager. Auf einem Server eher überflüssig.

Gruss, utkin
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.04.2007 13:36:56

Ich denke mal schon das die Installation funktioniert. Laß doch mal Grub selbst suchen.

Zum Beispiel

Code: Alles auswählen

find /boot/grub/menu.lst
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten