EPSON V100 treiber für scanner - ziel erreicht !

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

EPSON V100 treiber für scanner - ziel erreicht !

Beitrag von trolle » 19.04.2007 18:46:45

Vielleicht kann mir einer helfen:
Für den Scanner EPSON V100 suche ich funktionierenden Treiber für Debian (ETCH).
Mein OS erkennt den Scanner nicht, kommt mir ungewöhnlich vor.

mfg trolle
---
Ein guter Berater
ist ein ganz normaler Mensch,
der sehr weit weg wohnt.

marijoth
---
Zuletzt geändert von trolle am 11.08.2007 18:16:00, insgesamt 4-mal geändert.

altzheimer
Beiträge: 221
Registriert: 06.03.2007 15:53:44
Kontaktdaten:

Beitrag von altzheimer » 19.04.2007 18:52:56

Moin!
Hast du auf http://www.sane-project.org nachgesehen ob dein Scanner unterstützt wird? Sind alle benötigten Pakete (libsane, libsane-extras) installiert?

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Beitrag von trolle » 19.04.2007 22:51:12

altzheimer hat geschrieben:Moin!
Hast du auf http://www.sane-project.org nachgesehen ob dein Scanner unterstützt wird? Sind alle benötigten Pakete (libsane, libsane-extras) installiert?
Gruß
Stephan
Nun, das Paket
Code:
xsane_0.99+0.991-2_i386.deb

ist vorhanden. Könnte es sein, dass die ETCH-Torte noch nicht die passende SAHNE-Packung erhalten hat?
mfg trolle
---
Lieber total fertig
als unvollendet.

marijoth
---

wilderigel
Beiträge: 41
Registriert: 19.06.2006 18:27:21
Wohnort: AT

Beitrag von wilderigel » 19.04.2007 23:21:47

Naja:
http://www.sane-project.org/cgi-bin/dri ... =any&v=&p=

overseas version of the GT-F650 requires DFSG non-free iscan-plugin-gt-s600

Wie man das jetzt macht weiss ich leider auch ned.

altzheimer
Beiträge: 221
Registriert: 06.03.2007 15:53:44
Kontaktdaten:

Beitrag von altzheimer » 19.04.2007 23:33:25

Moin!
Versuch's mal mit den Treibern von http://www.avasys.jp/english/linux_e/dl_scan.html, dort findest du auch ein Debianpaket. xsane ist ein GUI ähnlich kooka, wenn du einen Scanner ansteuern willst, ist das nur die Hälfte der benötigten Software. Es muss auch das Backend installiert sein.

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

epson v100 treiber gesucht

Beitrag von trolle » 05.07.2007 13:23:08

altzheimer hat geschrieben:Moin!
Versuch's mal mit den Treibern von http://www.avasys.jp/english/linux_e/dl_scan.html, dort findest du auch ein Debianpaket. xsane ist ein GUI ähnlich kooka, wenn du einen Scanner ansteuern willst, ist das nur die Hälfte der benötigten Software. Es muss auch das Backend installiert sein.
Gruß
Stephan
Kann es sein, dass Debian gar nicht unterstützt wird ?
trolle
---
Dunkel sind die Wege,
die das Schicksal geht.

Euripides, (480 - 407 v. Chr.),
griechischer Tragödiendichter
---

altzheimer
Beiträge: 221
Registriert: 06.03.2007 15:53:44
Kontaktdaten:

Beitrag von altzheimer » 08.07.2007 11:52:38

Kann es sein, dass Debian gar nicht unterstützt wird ?
Hmm... scheint so! Du kannst aber die Version von Suse nehmen und mittels alien ein Debianpaket "bauen".


Gruß
Stephan

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 08.07.2007 19:39:37

wird 1A unterstützt, habe den V100 auf 2 verschiedenen Rechner installiert.
Ich muß mal raussuchen wie das ging, ich melde mich

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 08.07.2007 19:43:48

gefunden, ich habe mir das

iscan-plugin-gt-s600-2.0.0-1.c2.i386.rpm

geholt (woher???) und per alien ein deb gebaut,
dann noch in die /etc/sane.d/epson.conf die Einträge

usb 0x04b8 0x012d
usb /dev/usb/scanner0

und voila - er läuft.

Bei Bedarf kann ich das rpm/deb zur Verfügung stellen

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

epson v100_howto

Beitrag von trolle » 10.08.2007 11:30:36

Danke für die vielen Hinweise und Einführungen.
Unter :
http://wiki.con-victo.de/cgi-bin/moin.c ... _v100photo
wurde noch empfohlen, die Firmware Zeile in /etc/sane.d/snapscan.conf ändern:
#firmware /usr/share/sane/snapscan/your-firmwarefile.bin
firmware /usr/share/iscan/esfw66.bin
Mit dieser Anweisung komme ich nicht klar:
< esfw66.bin > ist doch schon drinnen, wie ich sehe.

nachsatz:
danke für die hilfe, ich habe das ziel erreicht !

mit besten grüßen
trolle
---
Ausführungsbestimmungen
sind Erklärungen zu den Erklärungen,
mit denen man eine Erklärung erklärt.

Abraham Lincoln, (1809 - 1865 ermordet),
16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
---
Zuletzt geändert von trolle am 10.08.2007 11:57:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 10.08.2007 11:49:39

Schau die mal folgendes Script an:
http://nopaste.debianforum.de/6304
Musst du nur noch für dich anpassen. Die Treiber sind jedenfalls für V10 und V100 die gleichen.
Du musst nur die Benutzernamen ändern.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

script - der hammer

Beitrag von trolle » 11.08.2007 18:23:00

@salnet:
Script ist ein sehr guter Vorschlag - DANKE für die Arbeit ! :D

Beste Grüße
trolle
---
Aller Weisheit Anfang ist Achtung vor der Weisheit.

Alexander Iwanowitsch Herzen (1812 - 1870), Deckname Iskander,
eigentlich: Jakowlew, Alexandr Iwanowitsch, russischer revolutionärer Schriftsteller und Publizist
---

Antworten