Ich habe einen neuen Server [1] mit 4 GB RAM und Debian 4.0 Etch stable aufgesetzt. Das System läuft sehr gut, nur wurde vom Speicher nur 2 bzw. 2,6 GB erkannt, da der default Kernel kein bigmem Support hat. Nach dem ich die bigmem Version installiert hatte, wurden auch 4 GB RAM erkannt. So weit so gut.
Leider ist jetzt, sobald man den bigmem Kernel bootet, die Maschine _extrem_ langsam! Schon die Kernelmeldungen beim Booten erscheinen sehr stockend. Der normale Boot dauert ca. 20 Sekunden (ohne bigmem) und mit bigmem ca. 6 Minuten. Auch das Herunterfahren ist so langsam.
Schaltet man im BIOS das Memory Remapping aus, läuft der Boot auch mit dem bigmem Kernel normal schnell (aber es werden nur 2 GB RAM erkannt).
Ich habe mir einen eigenen Kernel gebaut (2.6.20.7) und dort ist das gleiche Problem. Auch mit dem 64 Bit Kernel von Debian ist das Verhalten identisch.
Ich bin jetzt ziemlich ratlos, was ich machen soll.
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Danke
Frank
[1] Hardware:
Asus Barebone (Vintage3-P5G965) mit Support für max. 8 GB RAM (4x 2 GB)
Core2Duo E6300
4x 1 GB DDR2 800 RAM ohne ECC
500 GB SATA Platte (Samsung HD501LJ (SpinPoint T)