Keine Updates in Etch?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
BennyB
Beiträge: 169
Registriert: 12.04.2007 16:07:18

Keine Updates in Etch?

Beitrag von BennyB » 17.04.2007 19:28:36

Hallo,

ich habe 2 Tage, bevor Etch stable wurde, Etch installiert. In meiner sources.list ist überall auch "etch" eingetragen, Pakete installieren geht reibungslos. Nun bin ich etwas beunruhigt, dass seit Tagen keine Sicherheitsupdates kommen. Bei Kubuntu LTS kam immer wieder was rein. Ist wirklich im Moment Ruhe, weil das Release gerade erst rausgekommen ist, und die Debian-Entwickler im Moment genug Anderes zu tun haben, oder stimmt aus irgendeinem Grund bei meinem System etwas nicht?

Gruß

BennyB

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 17.04.2007 19:37:16

Keine Sorge,

Etch ist stable und Sicherheitsupdates kommen nur dann, wenn sie kommen müssen.
Also alles normal bei dir.

gruss neuss
Zuletzt geändert von neuss am 17.04.2007 19:38:22, insgesamt 1-mal geändert.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 17.04.2007 19:37:57

Das ist stabiles Debian und nicht Kubuntu.

BennyB
Beiträge: 169
Registriert: 12.04.2007 16:07:18

Beitrag von BennyB » 17.04.2007 20:02:24

Merci, dann kann ich mich beruhigt anderen Dingen widmen, und ein wöchentliches "aptitude update && aptitude upgrade" sollte ausreichen. Ist ja erst einmal komisch und ungewohnt, dann aber wohltuend, wenn nicht ständig irgendwo ein Ausrufezeichen, eine aufpoppende Sprechblase o.ä. zum sofortigen Update gemahnt und den Arbeitsfluss bremst. :D

Gruß

BennyB

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 17.04.2007 20:11:28

BennyB hat geschrieben:Merci, dann kann ich mich beruhigt anderen Dingen widmen, und ein wöchentliches "aptitude update && aptitude upgrade" sollte ausreichen.
Eine einfachere Lösung wäre debian-security-announce@lists.debian.org zu abbonieren und nur wenn was rauskommt das Update zu machen. ;-)

slu
Beiträge: 2242
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Beitrag von slu » 17.04.2007 20:31:48

...oder sich per apticron ne mail schicken lassen :wink:
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Antworten