@Spasswolf:
Ja, das device ist auch normalerweise da - wie alles andere auch. Das funktionierte ja auch alles unter sarge. Ich kann nur die Meldung nicht verstehen:
Code: Alles auswählen
Kernel panic - not syncing: No init found. Try passing init= option to kernel.
Ich würde ja mal ein ls -lR posten. Wie war die Adresse für lange postings?
@Sascha:
Nein, ich boote über pxelinux. Beide Dateien (kernel und initrd) werden auch zum client übetrtragen. Nun weiß ich auch, dass der Kernel an init übergeben möchte ... was aber nicht funzt. Demzufolge kennt er seine root - Wurzel - oder sehe ich da was falsch?
mkinitramfs kann ich nicht verwenden, da man dort keinen Kernel auswählen kann (es wird immer der laufende verwendet und das ist noch ein 2.6.8er). Wie gesagt, ich würde ja gern mal ein ls posten.
Irgendwie ist das alles komisch. Das einzige was hier ab etch anders ist, ist die fehlende linux-gate.so - das sagt mir zumindest ein ldd. Kann das miteinander zusammenhängen?
EDIT:
Die Datei "fehlt"
nicht ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
sorry. Aber kann es sein, das dafür noch eine "Unterstützung" in den Kernel rein muß?