Probleme mit DNS Server

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Gunah
Beiträge: 366
Registriert: 24.04.2005 17:00:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Probleme mit DNS Server

Beitrag von Gunah » 12.04.2007 21:15:44

hi

ich habe ein Problem mit den DNS servern unter debian lenny

und zwar funktioniert die domain auflösung sogut wie garnicht die DNS Server werden per DHCP auf die Systeme gebracht... (zwischen durch gehts mal)

aber nur bei großen Domains wie google oder msn

habe die gleiche reihenfolge wie ich am Router habe von den DNS Server manuell in ein Win2k (unter VirtualBox) gepackt und hier funktioniert das ohne Probleme...

Wie gesagt nur mein Rechner hat das Problem...

MfG Gunah

Benutzeravatar
philippo
Beiträge: 51
Registriert: 04.10.2004 23:34:13
Wohnort: graz/austria

Re: Probleme mit DNS Server

Beitrag von philippo » 16.04.2007 15:01:24

Hallo
Gunah hat geschrieben:hi

ich habe ein Problem mit den DNS servern unter debian lenny

und zwar funktioniert die domain auflösung sogut wie garnicht die DNS Server werden per DHCP auf die Systeme gebracht... (zwischen durch gehts mal)

aber nur bei großen Domains wie google oder msn
Browser Cache löschen?!
Gunah hat geschrieben: habe die gleiche reihenfolge wie ich am Router habe von den DNS Server manuell in ein Win2k (unter VirtualBox) gepackt und hier funktioniert das ohne Probleme...

Wie gesagt nur mein Rechner hat das Problem...
Wenn am Router die DNS-Adressen eingetragen sind solltest du nur die IP vom Router auf deinem Rechner als DNS-Adresse angeben müssen.

lg philippo
debian testing

Gunah
Beiträge: 366
Registriert: 24.04.2005 17:00:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gunah » 22.04.2007 23:24:41

hmmm ne am Browser Cache liegt es nicht...
hatte ich auch als erstes gedacht aber der ises nich...

em ja nun geht es halb wegs wieder nur die wichtigen Domains (für mich) gehen noch nicht, wie bspw. von meinem Hoster gehen nicht... hmm weiss nun leider nicht mehr was ich machen soll, wo kann ich denn eigentlich ambesten DNS Server manuell eingeben... also in welche Config?


MfG Gunah

Gunah
Beiträge: 366
Registriert: 24.04.2005 17:00:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gunah » 23.04.2007 12:50:01

habe es jetzt manuell in die dhcp3 config geschrieben den DNS und irgendiwe funktioniert, dass immer noch nicht...

es ist keine Connectivität zu bestimmten servern...

es ist egal welchen DNS ich eintrage immer das gleiche

wenn ich aber "apt-get update" eingebe funktioniert alles und ich kann auch auf alle Seite so wie mans gewohnt ist

mex603
Beiträge: 15
Registriert: 12.04.2007 10:27:16

Beitrag von mex603 » 23.04.2007 16:03:39

was steht bei dir in der /etc/resolv.conf?

mex

Gunah hat geschrieben:habe es jetzt manuell in die dhcp3 config geschrieben den DNS und irgendiwe funktioniert, dass immer noch nicht...

es ist keine Connectivität zu bestimmten servern...

es ist egal welchen DNS ich eintrage immer das gleiche

wenn ich aber "apt-get update" eingebe funktioniert alles und ich kann auch auf alle Seite so wie mans gewohnt ist

Gunah
Beiträge: 366
Registriert: 24.04.2005 17:00:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gunah » 23.04.2007 19:35:50

halt die DNS Server

der erste is ein Telekom DNS die beiden dort drunter sind Arcor DNS

so is es auch auf anderen pcs hier

nameserver 194.25.0.60
nameserver 195.50.140.114
nameserver 195.50.140.252

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 23.04.2007 21:41:33

Gunah hat geschrieben:nameserver 194.25.0.60
teste den mal mit

Code: Alles auswählen

host www.verschiedene_domains.de 194.25.0.60
nimm´ lieber mal diesen: "194.25.2.129".

herrchen

Gunah
Beiträge: 366
Registriert: 24.04.2005 17:00:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gunah » 23.04.2007 22:55:29

jo thx hab zwar nen anderen genommen aber lag an dem DNS Server thx :D

Antworten