Debian und wlan, intel

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Tuxinator
Beiträge: 11
Registriert: 25.02.2007 12:42:01

Debian und wlan, intel

Beitrag von Tuxinator » 12.04.2007 19:08:36

Hallo,

ja, es gibt schon Threads dazu, aber ich habe trotzdem mein Problem - ich habe die anderen auch gelesen, glaube aber den Wald vor lauter Bäumen nicht zu finden - vieleicht kann ihn mir jemand zeigen? ;)

Also, ich habe ein Acer Travelmat 291 LMi mit einer intel pro/wireles 2100.
Und ich möchte ein Etch installieren. Zudem habe ich die Möglichkeit, über ein Kabel ins Internet zu gehen.
Die Frage ist nun, was muss ich tun um die Karte nutzen zu können? Am besten mit WPA 2, war mit Windowstreibern kein Problem ist --> da dies eine intelkarte ist habe ich darum hoffnung, dies dann auch unter linux zu können.

Ach ja - am besten kleinschrittig erklären, weil in diesem Bereich ist mein eLinuxerfahrung noch gering :(

Wäre schön, wenn dieses Problem endlich gelöst werden könnte - ich schlage mich damit schon sehr lange rum. Auf dem Desktop habe ich ja schon lange Freude an Debian (nun etch *freu*).


Gruß!

altzheimer
Beiträge: 221
Registriert: 06.03.2007 15:53:44
Kontaktdaten:

Beitrag von altzheimer » 12.04.2007 19:38:31

Moin!
Die WLAN-Karte sollte mit etch problemlos funktionieren! Such mal mit

Code: Alles auswählen

apt-cache search ipw
und installiere das zu deinem Kernel passende Modul.
Wenn du dein System soweit eingerichtet hast, poste auftretende Probleme (evtl mit Logdateien).

Gruß
Stephan

Tuxinator
Beiträge: 11
Registriert: 25.02.2007 12:42:01

Beitrag von Tuxinator » 12.04.2007 20:54:58

Hallo,

habe nun das Paket ipw2100-modules-2.6.18-4-686 installiert.
Alles wie vorher :(
Kernelversion per umount -a rausgefunden.

Was ist der nächste Schritt?

Edith möchte noch eben ifconfig und iwconfigs ausgaben verkünden:
itux@klapperkiste:~$ ifconfig
bash: ifconfig: command not found
tux@klapperkiste:~$ su root
Password:
klapperkiste:/home/tux# ifconfig
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:02:3F:12:25:B5
inet Adresse:192.168.2.3 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:80 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:5646 (5.5 KiB) TX bytes:1026 (1.0 KiB)
Interrupt:10 Basisadresse:0xc000

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:560 (560.0 b) TX bytes:560 (560.0 b)

klapperkiste:/home/tux# iwconfig
lo no wireless extensions.

eth1 no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

altzheimer
Beiträge: 221
Registriert: 06.03.2007 15:53:44
Kontaktdaten:

Beitrag von altzheimer » 12.04.2007 21:04:38

Hast du

Code: Alles auswählen

iwconfig
ausgführt? Poste mal die Ausgabe.
(iwconfig ist im Paket wireless-tools - musst du evtl. noch installieren)

Gruß
Stephan

/edit
schau dir mal den Beitrag an:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 1c7ca3c96c
könnte dir auch ein wenig bei der Konfiguration helfen

Tuxinator
Beiträge: 11
Registriert: 25.02.2007 12:42:01

Beitrag von Tuxinator » 12.04.2007 21:39:43

Mein Held, die Frimware wars *freudig hüpft*
Nun muss ich nur noch erreichen, dass ich weniger bewegungen brauche am touchpad, um über den bildschirm zu kommen - die gnome-mouse-config hochstellen war da nicht so effektiv.

Aber hier kommt nun ein gelöst gleich hin - danke :)

Antworten