WLAN rt2570 Startproblem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
hOORST1
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2007 22:26:53

WLAN rt2570 Startproblem

Beitrag von hOORST1 » 11.04.2007 13:57:03

Hallo,

ich bin jetzt komplett auf Debian etch 4.0 umgestiegen und es gefällt mir sehr gut :-)

Blos mit meiner Wlan Karte habe ich probleme.

Ich habe den Treiber von des rt2x00 Projektes installiert und RutilT zusätzlich als Grafische Oberfläche. WIrd aber eigentlich nicht gebraucht.

Wenn ich jetzt mein etch boote, dann kommt die Meldung, dass der Treiber RT25Usb geladen wird. Dann geht es weiter mit einer erfolglosen Netzwerksuche, die nach ~5-7 Versuchen abgebrochen wird. Danach bootet etch normal fertig.

Unter System -> Netzwerk ist das Drahtlosnetzwerk als aktiv gelistet, mit richtigen Einstellungen. Trotzdem bringt sudo ifdown rausb0 und sudo ifup rausb0 erst einmal nichts. Erst sobald ich unter RutilT das aktuelle Profil als aktiv auswähle, mit root Passwortabfrage, kann ich wieder mit down und up verbinden.

Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte? Ich tippe ja schwer auf RutilT. Sollte das entfernt werden?
Unter /etc/network/interfaces ist alles korrekt eingetragen und iwconfig schaut auch gut aus.

Ich wäre um Hilfe sehr verbunden
mfg
hOORST

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 11.04.2007 14:36:56

Hast Du dein Netzwerk evtl. verschlüsselt und den Key nicht in die /etc/network/interfaces eingetragen ?

hOORST1
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2007 22:26:53

Beitrag von hOORST1 » 11.04.2007 15:24:11

Hallo,

also als Zusatz. Habe jetz RutilT deinstalliert. Konnte danach zwar noch nicht automatisch verbinden, allerdings geht es jetzt wieder über Karte aktivieren in System Netzwerk.

@Tintom: In diese Richtung ging meine Vermutung, ja auch, deshalb hatte ich geschrieben,
Unter /etc/network/interfaces ist alles korrekt eingetragen und iwconfig schaut auch gut aus.
trotzdem Danke für die Idee.

mfg
hOORST

hOORST1
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2007 22:26:53

Beitrag von hOORST1 » 11.04.2007 19:04:37

Also...
Wlan funktioniert, solange ich es manuell aktiviere. Beim Booten findet er irgendwie kein Netz. Nun bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

mfg
hOORST

hOORST1
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2007 22:26:53

Beitrag von hOORST1 » 18.04.2007 15:24:02

Hallo,

also mein Problem besteht weiterhin. Ich muss nach jedem Booten einmal ifdown rausb0 und danach ifup rausb0 machen, und zusätlich nun auch noch unter System -> Netzwerk->Drahtlosnetzwerk meine Einstellungen ansehen. Ohne dies sucht sich Debian tot. Irgendwie scheint er beim Booten die /etc/network/interfaces zu ignorieren.

Eine Idee, woran das liegen kann und wie ichs beheben kann?

mfg
hOORST

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 18.04.2007 16:25:51

Du musst

Code: Alles auswählen

auto <interfacename> 
reinschreiben, sonst aktiviert er es nicht beim booten.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

hOORST1
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2007 22:26:53

Beitrag von hOORST1 » 18.04.2007 17:57:46

Hallo,

ich poste mal den Inhalt

Code: Alles auswählen

sudo cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

iface rausb0 inet dhcp
wireless-essid Debian
wireless-key 262e6d566b384d473d5c56335b
auto rausb0
du meintest wohl das letzte auto rausb0?!

Antworten