Traffic verschiedener vHosts auf einem Server

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
digitum
Beiträge: 21
Registriert: 25.07.2006 20:06:29

Traffic verschiedener vHosts auf einem Server

Beitrag von digitum » 10.04.2007 16:47:56

Hi,
ich suche eine Möglichkeit den Traffic verschiedener vHosts auf einem System aufzuschlüsseln. Den gesamten Traffic des Servers habe ich aber wie kann ich den auf die einzelnen vHosts herunterrechnen (bitte nix mit Webalizer).

Danke!

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 10.04.2007 17:43:12

kommt drauf an wie deine Log Datei(en) aufgebaut sind...
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

digitum
Beiträge: 21
Registriert: 25.07.2006 20:06:29

Beitrag von digitum » 10.04.2007 18:20:58

welche Logs brauche ich denn? Es läuft der Apache/2.2.2.
Der Access-Log: IP - - [27/Mar/2006:17:49:26 +0200] bla bla

Mir würde der reine HTTP-Traffic reichen.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 10.04.2007 21:16:49

oh du willst nicht die Hits sondern den Traffik? puh... fragt sich, warum dir webalizer nicht zusagt?!
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

digitum
Beiträge: 21
Registriert: 25.07.2006 20:06:29

Beitrag von digitum » 11.04.2007 00:03:58

Ja, es geht nur um den ca. HTTP Traffic.
Hm habe mit Webalizer so meine Probleme zumindest bei der "normalen" Anwendung um Besucher und Tralllalla zu loggen. Wie ist der denn im Trafficbereich? Kenn der mir dann auch einfach nur Logs schreibn?

ding280
Beiträge: 324
Registriert: 15.04.2005 18:31:18

Beitrag von ding280 » 11.04.2007 12:56:54

Hallo,

wie schaut denn deine genaue Konfiguration deines Logs in der apache2.conf oder httpd.conf aus? Der Parameter %b steht doch für den Traffic.

Grüße ding280

digitum
Beiträge: 21
Registriert: 25.07.2006 20:06:29

Beitrag von digitum » 11.04.2007 14:32:26

Hi, bitteschön. Aber ich will nicht alle "%b" zusammenrechnen müssen :-) da muss es doch ein Tool geben.

Ich schau mir mal Webalizer an.

Code: Alles auswählen

## Logs
ErrorLog logs/error_log
LogLevel warn

LogFormat "%h %l %u %t \"%r\" %>s %b" common
CustomLog logs/access_log common

ding280
Beiträge: 324
Registriert: 15.04.2005 18:31:18

Beitrag von ding280 » 11.04.2007 14:43:02

Achso, ich dachte, du wolltest das selber machen. Ein fertiges Tool kenne ich auch nicht.

Grüße ding280

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 11.04.2007 16:54:50

Also wenn in deinem Log String sowohl der vhost drin vorkommt als auch der traffic, dann ist ein mini shell/python/ruby/perl skript eigentlich kein Problem..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

digitum
Beiträge: 21
Registriert: 25.07.2006 20:06:29

Beitrag von digitum » 11.04.2007 17:55:08

@ Savar: Wenn das für dich "kein Problem" ist, schreib mir eine E-Mail (digitum1@gmx.de) bekommst 50,- Euro dafür.

Ich bin froh das ich mit einem Shell-Script nach Verzeichnissen suchen und diese nach bestimmten Kriterien löschen kann. Und das war schon sehr knifflig für mich :)

Antworten