Etch: Ändeungen an der SAMBA-Authentifizierung?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
shh
Beiträge: 140
Registriert: 16.06.2002 14:29:44

Etch: Ändeungen an der SAMBA-Authentifizierung?

Beitrag von shh » 10.04.2007 13:08:11

Hi,
mein server lief bis gestern unter Sarge. Nach dem update auf Etch habe ich Probleme mit dem SAMBA-server bekommen. Beim update wurde nur das Verschieben der log-Dateien angemerkt; die neue Sambaversion hat sich nicht über irgendwas in meiner Config aufgeregt.
Problem:
Neuerdings kann ich vom Windows-Rechner aus nicht mehr auf die passwort-geschützten Freigaben [safe] zugreifen. Die guest-Freigaben [share] funktioniert wie bisher.
Sieht hier jemand, was da falsch laufen könnte?

Meine Config:

Code: Alles auswählen

[global]
        display charset = utf-8
        workgroup = WORKGROUP
        server string = %h server (Samba %v)
        interfaces = eth1
        bind interfaces only = Yes
        security = SHARE
        passwd program = /usr/bin/passwd %u
        passwd chat = *Enter\snew\sUNIX\spassword:* %n\n *Retype\snew\sUNIX\spassword:* %n\n .
        disable netbios = Yes
        socket options = IPTOS_LOWDELAY TCP_NODELAY SO_SNDBUF=8192 SO_RCVBUF=8192
        load printers = No
        printcap name = cups
        show add printer wizard = No
        os level = 254
        preferred master = Yes
        domain master = Yes
        dns proxy = No
        wins support = Yes
        panic action = /usr/share/samba/panic-action %d
        invalid users = root
        hosts allow = 192.168., localhost
        printing = cups
        print command =
        lpq command = %p
        lprm command =

[homes]
        comment = Home Verzeichnis
        read only = No
        create mask = 0700
        directory mask = 0700
        browseable = No

[share]
        comment = Freier Speicherplatz
        path = /home/pub/share
        force group = users
        read only = No
        create mask = 0660
        directory mask = 0770
        guest only = Yes
        guest ok = Yes

[safe]
        comment = Sicherer Speicherplatz
        path = /home/safe
        valid users = @users
        force group = users
        read only = No
        create mask = 0660
        directory mask = 0770

shh
Beiträge: 140
Registriert: 16.06.2002 14:29:44

Beitrag von shh » 20.04.2007 22:52:07

HOCHSCHIEB

Leider ist das Problem immer noch nicht weg.
Könnte sich einer meine smb.conf mal anschauen, bitte? :(

Antworten