nach einigen SuSE-Jahren bin ich nun auch bei Debian gelandet, nur eine verschlüsselte wlan-Verbindung bekomme ich nicht hin. Optimal währe folgendes:
Ich würde gerne mein wlan, automatisch abgeschaltet lassen (kann hinten durch eine Knopf am Notebook abgeschaltet werden, sollte aber per default aus sein, falls Knopf auf on steht). Das ganze währe schön, wenn ich es über ein Tool im KDE-Tray machen könnte, was mir auch gleichzeitig den Netzwerkverkehr anzeigt. Was nehme ich da: Knemo, Kwirelessmopnitor, networkstatus oder was ganz anderes?. Bei Suse war das einfacher. Wie gehts bei debian?
Hardware/Software: Lifebook 2110, Atheros-Wlan, etch
meine /etc/network/interfaces
Code: Alles auswählen
iface ath0 inet static
pre-up /etc/wpa_supplicant.conf
post-down
Code: Alles auswählen
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
eapol_version=1
ap_scan=2
# network block
network=(
wpa-driver madwifi
ssid="lilalan"
scan_ssid=1
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=TKIP
group=TKIP
auth_alg=open
psk="056lNqwWnEs04T4Jmic9BRvqhJOTx08K94vyHduo3gRWn8cxvLaxkkx44uOTXKj"
address 192.168.0.111
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.122
}
Danke!