pppoe-Dialer fürs Gnome-Panel

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Galli
Beiträge: 35
Registriert: 23.09.2003 02:00:59

pppoe-Dialer fürs Gnome-Panel

Beitrag von Galli » 07.04.2007 15:49:41

Hi, ich suche ein Programm, mit dem man eine pppoe-connection herstellen und beenden kann (das also "pon" und "poff" per klick auführt). Möglichst sollte es sich ins Gnome-Panel integrieren und den Status der Verbindung anzeigen.
Habe "Modemlämpchen" probiert, mit dem kann man zwar eine Einwahl anstossen, aber es kann den Status einer pppoe-Verbindung nicht anzeigen und eine trennung der Verbindung ist deshalb auch nicht möglich. Es funktioniert offensichtlich nur für ppp-Verbindungen.
Hab schon gegoogelt und in aptitude gesucht aber nix gefunden.
Hat jemand eine Idee?

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 08.04.2007 13:26:03

Das Applet heißt "Modem Lights", müßte auch normalerweise dabei sein. Da ich aber schon seit langem kein Einwahl-Modem mehr benutze, kann ich keine weiteren Auskünfte machen. Ich glaube, wvdial bringt auch sein eigenes Applet mit.
Be seeing you!

Galli
Beiträge: 35
Registriert: 23.09.2003 02:00:59

Beitrag von Galli » 08.04.2007 16:56:40

"Modem lights" ist die englische Bezeichnung für "Modemlämpchen", funktionier also wie erwähnt nicht.
wvdial kann nur mit ppp-Verbindungen umgehen, nicht mit pppoe.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 12.04.2007 10:55:16

Galli hat geschrieben:"Modem lights" ist die englische Bezeichnung für "Modemlämpchen", funktionier also wie erwähnt nicht.
wvdial kann nur mit ppp-Verbindungen umgehen, nicht mit pppoe.
Hmh, wenn du vom Terminal deine Verbindung mit

Code: Alles auswählen

pon dsl-provider
starten kannst und mit poff auflegst, dann solltest du das Ding auch mit wvdial benutzen können. Aber vielleicht hat sich das auch alles geändert, ich weiß es echt nicht.
Be seeing you!

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 12.04.2007 11:16:53

Du kannst das auch mit gkrellm machen. Neben den Statusanzeigen kannst du dann mit einem Button DSL/ISDN ein oder ausschalten. Es Erscheint dann auch eine Statusanzeige mit der Verbindung. Das habe ich so im Januar bei einem Freund eingerichtet
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten