hallo,
habe mir jetzt einen PXE - Server gebastellt... Funktionieren tut er.
Jedoch hat er einfach mal aufgehört zu laufen und wenn ein client
versucht auf dem ftp zu kommen kommt in syslog nur die fehlermeldung
permission denied. verstehe aber nicht, woran das liegen kann,
da es vor 5 min. noch ging und ich nichts verändert habe
PXE tftp permission denied
PXE beschreibt ja nur das Verfahren. Und ein Client benutzt dabei niemals FTP sondern höchstens TFTP. Und ich die Fehlermeldung tritt denk ich mal nur auf dem Server auf, was IMHO nur zwei Ursachen haben kann:
1. Der Client fordert eine Datei an die nicht vorhanden nicht (evtl. im DHCP-Server korregieren, TFTP in den Debug schalten um zu sehen welche Datei angefordert wird)
2. Der TFTP hat keine Leserechte auf die entsprechende Datei(en) - hier mal Rechte anpassen ggf. mal 777 auf die entsprechende Datei zum testen.
1. Der Client fordert eine Datei an die nicht vorhanden nicht (evtl. im DHCP-Server korregieren, TFTP in den Debug schalten um zu sehen welche Datei angefordert wird)
2. Der TFTP hat keine Leserechte auf die entsprechende Datei(en) - hier mal Rechte anpassen ggf. mal 777 auf die entsprechende Datei zum testen.