[Hartnäckig] Pakete nicht zu entfernen (GELÖST)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Wraith
Beiträge: 40
Registriert: 20.05.2006 20:18:23

[Hartnäckig] Pakete nicht zu entfernen (GELÖST)

Beitrag von Wraith » 03.04.2007 11:25:22

Hallo,

ich habe ein Problem bei der Deinstallation bereits installierter Pakete.
Neue Pakete zu installieren funktioniert zwar, aber bei einzelnen Paketen, die ich wieder deinstallieren will, erscheint z. B. beim Entfernen des Paketes "WU-FTPD" folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

#> dpkg --purge wu-ftpd
dpkg: error processing wu-ftpd (--purge):
 Package is in a very bad inconsistent state - you should
 reinstall it before attempting a removal.
Errors were encountered while processing:
 wu-ftpd
Dann versuche ich das Paket zu "reinstallieren" und es heißt:

Code: Alles auswählen

#> apt-get --reinstall install wu-ftpd
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
The following packages will be REMOVED:
  inetutils-telnetd
0 upgraded, 0 newly installed, 1 reinstalled, 1 to remove and 0 not upgraded.
4 not fully installed or removed.
Need to get 0B/287kB of archives.
After unpacking 209kB disk space will be freed.
Do you want to continue [Y/n]? Y
Preconfiguring packages ...
(Reading database ... 39625 files and directories currently installed.)
Removing inetutils-telnetd ...
Warning: Operation  --remove is not supported by rlinetd's version of update-inetd
dpkg: error processing inetutils-telnetd (--remove):
 subprocess post-removal script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 inetutils-telnetd
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ich habe so einige Pakete, die ich entfernen will. Ein '#> dpkg -l | sed -e '/ii/d' | awk '{ print $1 "\t" $2 }'' liefert mir:

Code: Alles auswählen

iF      dhcp
rH      inetutils-telnetd
pi      rlinetd
pF      rsh-server
pHR     wu-ftpd
Ich habe es auch schon mit verschiedenen '--force'-Optionen versucht. Die Pakete bleiben hartnäckig erhalten.
Zuletzt geändert von Wraith am 03.04.2007 14:46:58, insgesamt 1-mal geändert.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 03.04.2007 13:13:48

entferne diese Pakete einmal aus der Datei /var/lib/dpkg/status, installiere sie dann neu und versuche sie nochmals zu entfernen. Von dieser Datei aber bitte vorher ein Backup anlegen, diese Datei sollte keinesfalls zerstört werden
Gruß
gms

Benutzeravatar
Wraith
Beiträge: 40
Registriert: 20.05.2006 20:18:23

Beitrag von Wraith » 03.04.2007 13:45:19

gms hat geschrieben:entferne diese Pakete einmal aus der Datei /var/lib/dpkg/status, installiere sie dann neu und versuche sie nochmals zu entfernen. Von dieser Datei aber bitte vorher ein Backup anlegen, diese Datei sollte keinesfalls zerstört werden
Also, ich habe die o. g. Pakete komplett aus der Datei entfernt und anschließend mit 'aptitude' neu installiert (Einfach [G] gedrückt und die Pakete wurden mir für die Installation angezeigt). Sie wurden vom FTP-Server geholt und entpackt. Dann kamen die Fehlermeldungen:

Code: Alles auswählen

Setting up dhcp (2.0pl5-19.5) ...
Warning: Operation  --disable is not supported by rlinetd's version of update-inetd
dpkg: error processing dhcp (--configure):
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
Setting up shishi-common (0.0.30-2) ...
Setting up libshishi0 (0.0.30-2) ...
Setting up inetutils-telnetd (1.5.dfsg.1-2) ...
dpkg: error processing inetutils-telnetd (--configure):
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
Setting up rlinetd (0.6-3) ...
Starting internet superserver: rlinetd failed!
invoke-rc.d: initscript rlinetd, action "start" failed.
dpkg: error processing rlinetd (--configure):
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
Setting up rsh-server (0.17-13) ...
dpkg: error processing rsh-server (--configure):
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 dhcp
 inetutils-telnetd
 rlinetd
[...]
Mit 'dselect' habe ich dann versucht die Pakete komplett zu entfernen - mit der Abschlußmeldung:

Code: Alles auswählen

The following packages will be REMOVED:
  at bind dhcp* exim4 exim4-base exim4-daemon-light ftp inetutils-telnetd*
  mailx mutt netbase* pidentd rlinetd* rsh-server* telnet
0 upgraded, 0 newly installed, 15 to remove and 0 not upgraded.
4 not fully installed or removed.
Need to get 0B of archives.
After unpacking 11.7MB disk space will be freed.
Do you want to continue [Y/n]? Y
(Reading database ... 39679 files and directories currently installed.)
Removing dhcp ...
Stopping DHCP server: dhcp.
Warning: Operation  --enable is not supported by rlinetd's version of update-inetd
dpkg: error processing dhcp (--purge):
 subprocess post-removal script returned error exit status 1
Removing inetutils-telnetd ...
Warning: Operation  --remove is not supported by rlinetd's version of update-inetd
dpkg: error processing inetutils-telnetd (--purge):
 subprocess post-removal script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 dhcp
 inetutils-telnetd
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Some errors occurred while unpacking. I'm going to configure the
packages that were installed. This may result in duplicate errors
or errors caused by missing dependencies. This is OK, only the errors
above this message are important. Please fix them and run [I]nstall again
Press enter to continue.


installation script returned error exit status 100.
Was mir noch komisch vorkommt, daß er einige Standardpakete wie [at], [mutt] etc. entfernen will - obwohl ich mal versucht habe [openbsd-inetd] zu installieren... Keine Reaktion darauf.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 03.04.2007 14:29:06

Ich habe mir jetzt auch den rlinetd und dhcp installiert und auch diese Warnung erhalten:

Code: Alles auswählen

Warning: Operation  --disable is not supported by rlinetd's version of update-inetd
[quote="Wraith]
Was mir noch komisch vorkommt, daß er einige Standardpakete wie [at], [mutt] etc. entfernen will - obwohl ich mal versucht habe [openbsd-inetd] zu installieren... Keine Reaktion darauf.
[/quote]
sobald ich den "openbsd-inetd" daemon installiere, wird "rlinetd" ganz brav entfernt

probieren wir einmal folgendes:
In der Datei /usr/sbin/update-inetd zum Schluß ein "exit 0" einfügen und danach "openbsd-inetd" nochmals installieren

Benutzeravatar
Wraith
Beiträge: 40
Registriert: 20.05.2006 20:18:23

[Hartnäckig] Pakete nicht zu entfernen (GELÖST)

Beitrag von Wraith » 03.04.2007 14:43:56

So,

das Problem habe ich jetzt wieder im Griff - allerdings nur mit dem guten, alten 'dselect'.
Nachdem ich die Pakete, wie von <gms> empfohlen, aus der Datei '/var/lib/dpkg/status' entfernt habe, habe ich sie erst einmal mit 'aptitude' neu installieren lassen.

Das Entfernen klappte mit 'aptitude' nicht. Das funktionierte auch beim ersten Mal nicht so ganz mit 'dselect', wobei dieser allerdings - nachdem ich das Paket 'rlinetd' zum vollständigen Entfernen markiert habe - durchaus die Abhängigkeiten ([at], [mailx], [mutt] etc.) vom System geschmissen hat.

Anschließend habe ich die verschiedenen 'dselect'-Stufen insgesamt 3-mal durchlaufen, bis ich schließlich keine Fehlermeldung mehr bekam. Ich mußte zwar [at], [mutt] usw. neu installieren, aber die Datenbank ist wieder in Ordnung.

Vielen Dank nochmal an <gms>.

Antworten