Logitech-Maus richtig einrichten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
schakalmack
Beiträge: 37
Registriert: 16.10.2005 22:07:02

Logitech-Maus richtig einrichten

Beitrag von schakalmack » 02.04.2007 09:56:32

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problemchen mit meiner MX300-Maus von Logitech. Ich würde gern ins Kontrollzentrum und dort die Geschwindigkeit regeln und eventuell die Buttons neu belegen (wenns geht?). Doch wenn ich da reingehe, bringt er mir unter dem Reiter "Maus" folgenden Hinweis:

"Sie haben eine Logitech-Maus angeschlossen, und libusb wurde bei der Kompilierung dieses Moduls gefunden. Es ist aber kein Zugriff auf diese Maus möglich. Die Ursache dafür ist wahrscheinlich ein Rechteproblem." blabla

Vielen Dank schonmal!

Gruß Schakal

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverDeisenroth » 05.04.2007 16:05:39

Hallo Schakal,
also bei mir geht's so die Abtastrate im Kontrollzentrum zu ändern. Womöglicherweise benötigst du ein sehr aktuelles udev, aber hier eine einfachere Lösung:

Code: Alles auswählen

wget http://gd.tuwien.ac.at/opsys/linux/gentoo/distfiles/logitech_applet-0.4test1.tar.gz
tar xzvvf logitech_applet-0.4test1.tar.gz
cd logitech_applet-0.4test1
./configure
make
su
make install
Danach kannst du mit

Code: Alles auswählen

logitech_applet -s 800
800 dpi für deine Logitech Maus setzen.

Den oberen Befehl kannst du in ein Script( z.B. /etc/init.d/logitech.sh ) verpacken und dann in die /etc/rcS.d runlevels verlinken, so dass bei jedem Systemstart gleich die Abtastrate geändert wird.
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

Antworten