Hi,
ich suche ein Programm, mit dem ich meine Arbeitszeit projektbezogen erfassen kann. Also ähnlich wie eine Stoppuhr:
Datum - ProjektA - Dauer an diesem Tag - Leistung B - Kosten
Und egal wieviel Einträge pro Projekt gemacht habe und Leistungskategorien (unterschiedliche Kosten), das Programm ermittelt mir die exakten Kosten.
Gibt es so was schon?
Grüsse
SaXenPower
KDE-Programm zur Zeiterfassung
Hallo,
versuch's mal mit OpenOffice, erstelle Dir eine Formel das sollte funktioniern. So etwas habe ich für meine Arbeitszeiten,
für meine monatlichen Stunden. Da habe ich auch gleich mit dabei, wenn ich zu wenig oder mehr als das monatliche Soll habe. Vielleicht hilft Dir das als Anregung weiter.
Tschüß
Heike
versuch's mal mit OpenOffice, erstelle Dir eine Formel das sollte funktioniern. So etwas habe ich für meine Arbeitszeiten,
für meine monatlichen Stunden. Da habe ich auch gleich mit dabei, wenn ich zu wenig oder mehr als das monatliche Soll habe. Vielleicht hilft Dir das als Anregung weiter.
Tschüß
Heike
Das mache ich bereits so. Ich fände es aber besser, ich starte meine ssh-Session des zu administrierenden Projektes und habe gleichzeitig eben so eine intelligente Zeiterfassung laufen. Denn Logfiles sichten ist was Anderes als Software installieren und gar Serverkonfiguration - preislich meine ich, inhaltlich natürlich auch.
Also denke ich mir das so, dass ich also 13 Minuten das Programm diese Leistung erfassen lasse. Dann kommen zwei Installationen von insgesamt 38 Minuten Dauer dazu usw. Das Programm protokolliert mir das und erstellt wie in Calc gelich die Kosten.
Vorteil gegenüber einer Calc-Tabelle wäre, ich starte den Prozess und muss nicht die Dauer manuell erfassen. Und super wäre, du kannst das Ganze in PostgreSQL oder MySQL erfassen, dann liesse das in deine Rechnungsvorlagen oder ins CRM/ERP-Programm einspielen.
Apropos!
Das finde ich ganz toll, hier auch mal ganz offensichtlich eine Frau als IT-Interessierte zu finden, insbesondere bei OSS. Sonst treffe ich sie immer nur im Webdevelopment.
Grüsse
SaXenPower
Also denke ich mir das so, dass ich also 13 Minuten das Programm diese Leistung erfassen lasse. Dann kommen zwei Installationen von insgesamt 38 Minuten Dauer dazu usw. Das Programm protokolliert mir das und erstellt wie in Calc gelich die Kosten.
Vorteil gegenüber einer Calc-Tabelle wäre, ich starte den Prozess und muss nicht die Dauer manuell erfassen. Und super wäre, du kannst das Ganze in PostgreSQL oder MySQL erfassen, dann liesse das in deine Rechnungsvorlagen oder ins CRM/ERP-Programm einspielen.
Apropos!
Das finde ich ganz toll, hier auch mal ganz offensichtlich eine Frau als IT-Interessierte zu finden, insbesondere bei OSS. Sonst treffe ich sie immer nur im Webdevelopment.

Grüsse
SaXenPower
Davon gibt es hier noch einige.....auch wenn der Nick das nicht sofort verrät...Saxenpower hat geschrieben:Das finde ich ganz toll, hier auch mal ganz offensichtlich eine Frau als IT-Interessierte zu finden, insbesondere bei OSS.

Zu Deiner Frage:
schau Dir doch mal GnoTime an, läßt sich bequem über apt installieren.