iptables mit owner will nicht[gelöst]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

iptables mit owner will nicht[gelöst]

Beitrag von fragenfrager » 29.03.2007 15:27:03

wollte mal die owner option testen und hab dafür eine Output Regel mit folgendem verändert
-m owner --pid-owner 1529
unter der pid läuft lynx.
Aber ich bekomme wenn ich das script ausführen lasse das
iptables: No chain/target/match by that name
gleiches gilt für das owner --cmd-owner modul.
Jemand ne Idee? kernel isch 2.4.34
Zuletzt geändert von fragenfrager am 09.04.2007 00:06:21, insgesamt 1-mal geändert.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 29.03.2007 19:03:54

Zeig uns doch bitte mal die komplette Zeile.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 29.03.2007 19:21:06

und poste bitte die Ausgabe von folgenden Kommandos:

Code: Alles auswählen

root@debi:~# modprobe ipt_owner
root@debi:~# grep owner /proc/net/ip_tables_matches
owner
root@debi:~# find /lib/iptables/ -name "*owner*"
/lib/iptables/libipt_owner.so
/lib/iptables/libip6t_owner.so
Gruß
gms

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 29.03.2007 19:26:33

also diese läuft
iptables -A OUTPUT -p tcp -o eth0 -s 192.168.0.3 --dport 80 -m state --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT
und wenn ich das mache kommt der besagte fehler
iptables -A OUTPUT -p tcp -o eth0 -s 192.168.0.3 --dport 80 -m state -m owner --pid-owner 1529 --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT

Athlux
Beiträge: 543
Registriert: 16.05.2004 22:15:56

Beitrag von Athlux » 29.03.2007 19:46:07

@fragenfrager

Schade, da fehlte jetzt leider die Info welche Version du von iptables benutzt?


Ist das zufällig ein woody System?, weil dort funktioniert owner nicht weil die iptables Version zu alt ist.
Gruß Athlux

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 30.03.2007 09:33:58

iptables v1.3.6 und nein ist kein woody, ist etch mit selberbaukernel 2.4.34

Hab nochmal in die man geschaut und da steht u.a. das:
(Please note: This option requires kernel support that might not be available in official Linux kernel sources or Debian’s packaged Linux kernel sources. And if support for this option is available for the specific Linux kernel source version, that support might not be enabled in the current Linux kernel binary.)
Versteh ich net, was soll das bedeuten? Woher weiß ich, dass das mein kernel kann?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 30.03.2007 09:49:25

wenn du diese Ausgaben gepostet hättest, wüßten wir es:
gms hat geschrieben:und poste bitte die Ausgabe von folgenden Kommandos:

Code: Alles auswählen

root@debi:~# modprobe ipt_owner
root@debi:~# grep owner /proc/net/ip_tables_matches
owner
root@debi:~# find /lib/iptables/ -name "*owner*"
/lib/iptables/libipt_owner.so
/lib/iptables/libip6t_owner.so
Gruß
gms

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 30.03.2007 10:25:44

die libs sind da modprobe brauch ich net versuchen weil ich die sachen fest einbau aber
grep owner /proc/net/ip_tables_matches
gibt kein owner zurück. Hab in menuconfig keine owneroption gesehen sonst hätt ich die gleich aktiviert, ich schau nochmal nach und aktivier zur not alles was mit netfilter zu tun hat, danke soweit ;)

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 02.04.2007 00:59:03

die Option ist EXPERIMENTAL, da musste ich in
Code maturity level options --->
die
[*] Prompt for development and/or incomplete code/drivers
aktivieren um die owner-option angezeigt zu bekommen. Endlich mal Erfolg gehabt ;)

Antworten