GELÖST : fglrx mit 2.6.20er kernel

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
d3f3nd3r
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2007 15:39:16
Kontaktdaten:

GELÖST : fglrx mit 2.6.20er kernel

Beitrag von d3f3nd3r » 22.03.2007 18:40:19

heo
ich habe den 2.6.20er kernel aus den kernel.org quellen selbst gebaut und er funktioniert im großen und ganzen, jedoch scheitert das installieren des fglrx treibers und jetzt habe ich keine 3d unterstützung....

weis wer woran das liegen kann?
Zuletzt geändert von d3f3nd3r am 21.08.2007 19:30:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 22.03.2007 18:43:37

Der nötige Patch wurde hier irgendwo im Forum gepostet, muss also mal suchen...
Kann dir selbst nicht mehr sagen, da ich den unfreien Kack nicht nutze :)
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
dopehouse
Beiträge: 452
Registriert: 01.09.2005 12:02:16
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hildesheim (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dopehouse » 22.03.2007 18:45:26


d3f3nd3r
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2007 15:39:16
Kontaktdaten:

Beitrag von d3f3nd3r » 25.03.2007 20:45:14

@ trigger

unterstützen die opensource treiber eine x800 xl?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 25.03.2007 20:58:30

Theoretisch schon, ich hab's vor längerer Zeit mal getestet und da war's noch etwas unstabil, vielleicht ist es inzwischen besser.

Benutzeravatar
ruwen
Beiträge: 389
Registriert: 06.04.2003 18:37:25

Beitrag von ruwen » 27.03.2007 10:14:37

Also ich mache das Ganze wie unter http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 454#493426 beschrieben.

Funktioniert wunderbar (habe ich damals auch deswegen ins Wiki gepackt).

Antworten