Hallo Leute,
kann mir jemand ein paar Tips geben wie ich am besten von Sarge auf Etch update?
Gibt es was besonderes zu beachten oder einfach die source.list anpassen und dann "apt-get dist-upgrade" durchfühen?
Wäre die Kiste nach dem Update dann genauso als wenn ich die mit Etch frisch neuinstalliert hätte, also ich meine ob bei so einem Update sämtliche Paket ausgetauscht werden?
Wie muss meine source.list für so ein Update aussehen?
Danke für Eure Hilfe.
MfG
Update auf Etch mit apt-get
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Update auf Etch mit apt-get
Abgesehen von einem obligatorischen Backup nicht wirklich.moods hat geschrieben:Gibt es was besonderes zu beachten
Es sei denn, du hast Backports oder sonstwie manuell installierte Pakete auf deinem Rechner.
Genau so, wobei wohl "aptitude dist-upgrade" als offizielle Empfehlung gilt.moods hat geschrieben:oder einfach die source.list anpassen und dann "apt-get dist-upgrade" durchfühen?
Jupp es werden sämtliche Pakete ausgetauscht. In wie weit Konfigurationsdateien "angefasst" werden kann ich dir nicht sagen. Da du ja ein Backup machst, wird das aber kein Problem sein.moods hat geschrieben:Wäre die Kiste nach dem Update dann genauso als wenn ich die mit Etch frisch neuinstalliert hätte, also ich meine ob bei so einem Update sämtliche Paket ausgetauscht werden?
Wenn ich richtig liege gibt es die Möglichkeit mit "-s" einen simulierten Durchlauf zu starten. Also:
Code: Alles auswählen
apt-get dist-upgrade -s
Kommt darauf an, wie deine sources.list im Moment aussieht und wann du umsteigen möchtestmoods hat geschrieben:Wie muss meine source.list für so ein Update aussehen?
Schau mal unter: http://wiki.debianforum.de/StableEtch --> Wie muss die sources.list aussehen
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian